Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

HW 6/25, Seite 2

Hamburgs Hafen läuft wieder auf Hochtouren. Langfristig benötigt er neue Flächen für Güterumschlag und Innovation. Doch vor allem der Faktor Mobilität bremst ihn mittelfristig wohl aus.
Schwerpunkt

Tempo muss zulegen

Hamburgs Hafen läuft wieder auf Hochtouren. Langfristig benötigt er neue Flächen für Güterumschlag und Innovation. Doch vor allem der Faktor …
HK-Service

Unternehmensbörse

Suchen Sie eine Nachfolge für Ihr Unternehmen? Oder möchten Sie sich mit dem Erwerb eines Betriebes selbstständig machen? In dieser Rubrik hat die …
Berufeschnuppern per VR-Brille: Schulsenatorin Ksenija Bekeris und Handelskammer-Präses Prof. Norbert Aust (li.) besuchten die 27. Hanseatische Lehrstellenbörse.
Schwerpunkt

Neue Wege der Berufsbildung

Ein neues digitales Prüfungszentrum, neue Prüfer und Prüferinnen: Im Ausbildungsbereich hat sich 2025 in Hamburg einiges getan.
Das neue Format „Meet the Mentor@Handelskammer“ richtet sich gezielt an Start-ups aus dem Gesundheitsbereich, die sich von Fachleuten aus der Branche beraten lassen möchten.
Schwerpunkt

Wie Mentoring Start-ups helfen kann

Zwar steigt in Hamburg die Zahl der Start-up-Gründungen, doch ist noch Luft nach oben. Das in diesem Jahr ins Leben gerufene Förderprogramm „Meet …
Im September kamen im Hamburger Hafen uniformierte Soldaten kampfbereit mit schwerem Verteidigungsgerät  bei der Bundeswehrübung „Red Storm Bravo“ zusammen. Das Manöver fand in Zusammenarbeit mit Polizei, Feuerwehr und anderen Organisationen und Behörden statt.
Schwerpunkt

Resilient im Kriegs- und Krisenfall

Eines der Themen des Jahres: Die Gefahr hybrider Angriffe und bewaffneter Konflikte wächst. Doch was bedeutet dies für die Hamburger Wirtschaft? …
Erste Etappe des neuen Formats „Handelskammer Hamburg on tour“: In den Zeisehallen wurden Fingerfood, Drinks, Musik und zahlreiche weitere Angebote serviert.
Schwerpunkt

Zukunftsgerichteter Austausch

Ob Disruption oder Nachhaltigkeit, Olympia-Bewerbung oder Musikstadt: In der Handelskammer diskutiert Hamburgs Wirtschaft die Fragen der Zeit.
Außer Iris Friese (li.), Alexandra Friese und deren Sohn David Hoschke arbeiten noch fünf weitere Familienmitglieder im Modeunternehmen Thomas-i-Punkt mit. Was die Nachfolge betrifft, hat Firmengründer Thomas Friese mit einer Bürgengemeinschaft bereits erste Schritte eingeleitet.
HK-Service

Die Weichen rechtzeitig stellen

Das eigene Unternehmen ist ein Lebenswerk. Damit es mit dem Eintritt ins Rentenalter nicht verloren geht, ist eine geordnete Übergabe notwendig, bei …
Mit der klima­neutralen Industriewärme, die bei der Kupferproduktion entsteht und die Aurubis seit Anfang 2025  durch Fernwärmeleitungen schickt, können bis zu 20 000 Hamburger Haushalte ihre Wohnungen heizen.
Schwerpunkt

Klimaneutral erfolgreich

Die Industrie kämpft nach wie vor mit hohen Energiekosten. Die Strategie „Hamburg Net Zero“ verbindet Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit.
Aktuelles

Brückenbau

Hamburg ist die brückenreichste Stadt Europas. Allerdings sind viele dieser für den Verkehr wichtigen Bauwerke reparaturbedürftig.
Seit September gibt es bundesweit das elektronische Ursprungszeugnis, das unter anderem Zeit und Kosten, zum Beispiel für Kuriere und Papier, einspart.
Außenhandel

Digitaler Meilenstein

Seit Kurzem stellt die Handelskammer Ursprungszeugnisse auch volldigital aus. Der nun mögliche elektronische Versand der Dokumente ins Ausland spart …
zutück
123
weiter
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM