Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft

Die Idee für sein Unternehmen „Ahoi Sauna“ kam Chris Duwe während eines Urlaubs in Skandinavien.
Existenzgründung

Wellness auf Skandinavisch

Das von Chris Duwe gegründete Unternehmen „Ahoi Sauna“ ist das zweite „HW-Start-up des Monats“ in diesem Jahr. Das Konzept der schwimmenden …
Für ein paar Tage diente der Große Börsensaal der Handelskammer als Garderobe bei den Dreharbeiten zur fünften Staffel der Serie „Babylon Berlin“.
Aktuelles

Dreh im Rathaus

Der Große Börsensaal der Handelskammer wurde für Filmarbeiten als Maske und Garderobe angemietet.
Erleichtern mit ihrer Informationsplattform „GastroRocket“ Gründenden in der Gastrobranche den Start in die Selbstständigkeit: CEO Christoph Gröne (li.) und sein Geschäftspartner sowie Investor Kemal Üres
Existenzgründung

Immer die richtige Lösung

Mit seinem Unternehmen „GastroRocket“, das erste „HW-Start-up des Monats“ im Jahr 2025, hat Christoph Gröne eine kostenlose digitale …
Alles bereit im „Zollenspieker Fährhaus“: Das Hotel an der Elbe hatte 2024 eine gute Saison. Ärger bereitet aber die zunehmende Bürokratie.
Schwerpunkt

Gastgewerbe auf dem Prüfstand

Rekordinflation, Mehrwertsteueranpassung, Umsatzeinbußen: 2024 war wieder kein leichtes Jahr für das Gastgewerbe. Doch die Branche findet Wege aus …
Die „Hamburger Sportgala“, die im Februar in der Handelskammer stattgefunden hat, brachte nicht nur Athletinnen und Athleten zusammen, sondern auch den Sport Unterstützende.
Schwerpunkt

Sport verbindet

Internationale Sport-Events wie die Olympischen Sommerspiele in Paris bringen auch in Hamburg Menschen zusammen, andere – etwa die EURO 2024 – …
Monaco-City ist das neueste Highlight im Miniatur Wunderland.
Aktuelles

Fürstlich

Seit April können Besucherinnen und Besucher im Miniatur Wunderland auch Monaco im Maßstab 1:87 zu bewundern.
Startschuss der EURO 2024 ist am 14. Juni in München, fünf Spiele finden in Hamburg statt.
Schwerpunkt

EURO 2024: Ein Kick für den Sportstandort

Im Sommer ist Hamburg „Host City“ der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland, unterstützt von der Handelskammer als lokale Förderin. Von …
Schwerpunkt

Wie sehen Sie die Perspektiven der EURO 2024 für Hamburg und Ihr Unternehmen?

In der Rubrik „Nachgefragt“ stellt die HW-Redaktion eine Frage zu unterschiedlichen Themen, auf die jeweils fünf Hamburger Geschäftsleute …
Die versammelte Expertise des Tourismustags: Linus Müller (VILLA VIVA Haus + Gasthaus GmbH), Michael Otremba (HAMBURG Tourismus), Anna-Maria Heidenreich (Handelskammer), Michael Conrad (DEHOGA Hamburg), Präses Prof. Norbert Aust, Staatsrat Andreas Rieckhof, Jana Luck (stern), Wolfgang Raike (Tourismusverband Hamburg), Benjamin Adrion (Viva con Agua), André Vedovelli (Hotel Atlantic, von links nach rechts) sowie drei Mitwirkende des Scharlatan Theaters (4. v. li, rechts)
Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft

„Veränderung ist kein Projekt, sondern ein Prozess“

Neue Arbeitskräfte gewinnen und halten, die eigenen Unternehmenswerte pflegen und Fehler auch als Chance begreifen – beim Hamburger Tourismustag …
Das Reeperbahn Festival beginnt am 20. September – ein kulturelles und wirtschaftliches Highlight für die Stadt.
Schwerpunkt

Die Strahlkraft von Musik und Kultur

Veranstaltungen wie das Reeperbahn Festival platzieren Hamburg als Marke in der Welt, wirken aber auch positiv in das Leben der Metropole hinein.
Der Haspa-Marathon Hamburg lockt alljährlich Zehntausende Laufbegeisterte.
Schwerpunkt

Sport zahlt sich aus

Für die Gesundheit ist Sport unverzichtbar. Zudem macht er sich auch wirtschaftlich bezahlt, trägt zur Attraktivität des Standortes Hamburg bei …
zutück
Seite 1 von 2
weiter
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM