
Die Konjunkturaussichten in Schiffbau und Hafenwirtschaft haben sich im Vergleich zum Frühjahr 2024 deutlich eingetrübt und in der Schifffahrt leicht verbessert. Das ergab die IHK-Nord-Branchenumfrage im Herbst 2024. Rund 30 Prozent der Hafenwirtschaftsbetriebe schätzten ihre Geschäftslage als schlecht ein, rund ein Drittel erwartete eine negative Entwicklung. Bei den Werften fiel der Geschäftsklimaindex um 30 Punkte. Besondere Sorgen bereiten – je nach Branche – die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen, der Fachkräftemangel, die Arbeitskosten und die Energiepreise. Dr. Bernhard Brons, Vorsitzender der IHK Nord, forderte klare Impulse aus der Politik.
