AktuellesWeihnachten ahoi!Rund 30 Millionen Weihnachtsbäume werden jährlich in Deutschland verkauft, davon knapp 80 Prozent Nordmanntannen.
HafenDurch Klimaneutralität in eine sichere ZukunftBeim Internationalen Hafensymposium debattierten Fachleute aus aller Welt über die Zukunft von Häfen. In einem Punkt waren sich alle einig: Die …
HafenInternationales HafensymposiumWie kann sich der Hamburger Hafen bestmöglich für die Zukunft aufstellen? Dieses Thema steht im Fokus des Internationalen Hafensymposiums am 15. …
Schwerpunkt„Wir halten die aktuelle Situation im Hafen für beherrschbar.“Was bewirkt die neue Weltlage? Angela Titzrath, Vorstandsvorsitzende der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), über Krieg, Sanktionen und …
SchwerpunktInnovativer Vorreiter an der ElbeIn Zukunft will sich Hamburg als Universal-, Klima- und Energiehafen noch breiter und nachhaltiger aufstellen. Das soll mehr Ladung bringen und …
SchwerpunktReiseziel klimaneutralSämtliche Bereiche des Hamburger Hafens sollen nachhaltiger werden. Das ambitionierte Ziel: CO2-Neutralität beim Hafenumschlag und beim …
SchwerpunktVernetztes Tor zur WeltTransportprozesse werden elektronisch koordiniert, Drohnen vermessen den Raum, und Künstliche Intelligenz ermittelt kaputte Container: Im Hafen …
SchwerpunktGut angebundenMehr als die Hälfte des Hinterlandumschlags des Hamburger Hafens erfolgt auf der Schiene. Damit die Warenströme noch schneller und zuverlässiger …
SchwerpunktWandel durch HandelSeit 1188 ist der Hafen in Bewegung und wurde in den vergangenen 50 Jahren praktisch völlig neu errichtet – Geschichte einer Transformation im …