
Parks und Grünflächen sind für die Lebensqualität von Städten essenziell – und mit dem heutigen „Planten un Blomen“ besitzt Hamburg schon seit Ende des 18. Jahrhunderts ein prächtiges Naherholungsgebiet. Auf den vormaligen Wallanlagen entstand zunächst ein englischer Park, der bis heute immer wieder umgestaltet und mit Attraktionen versehen wurde – wie den Brunnen des „Quellgrunds“ im Alten Botanischen Garten sowie Licht- und Wasserspielen. Laut einer aktuellen Studie ist „Planten un Blomen“ der beliebteste Park Deutschlands.
