Aktuelles„Compliance-Verstöße haben schwerwiegende Folgen“Seit 100 Jahren kämpft der Verein PRO HONORE für Ehrlichkeit in der Wirtschaft. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums sprach die HW mit …
AktuellesWas erwarten Sie vom neuen Senat für die Hamburger Wirtschaft?In der Rubrik "Nachgefragt" stellt die HW-Redaktion eine Frage zu unterschiedlichen Themen, auf die jeweils fünf Hamburger Geschäftsleute …
HK-ServiceWer rastet, der rostetUm einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, sucht Michael Scholz frühzeitig nach einer geeigneten Nachfolge für seinen Fitnessclub in …
SchwerpunktIdeen brauchen OrteAn zahlreichen innovativen Hamburger Hotspots entsteht Neues, indem Menschen mit Know-how zusammenarbeiten. Was stimmen muss: die Infrastruktur.
SchwerpunktZentrum für ZukunftsprojekteRund um das DESY haben sich zahlreiche Start-ups angesiedelt, die von Spitzenforschung und hervorragender Infrastruktur profitieren.
SchwerpunktWie Neues auf den Markt kommtProduktentwicklung gilt als innovative Königsklasse. Gefragt sind dabei Perspektivenwechsel, Kundennähe, Know-how und Ausdauer.
SchwerpunktFrisches Geld für neue IdeenOhne Startkapital ist die beste Idee zum Scheitern verurteilt – doch Gründende können auf zahlreiche Unterstützungsangebote zurückgreifen.
AktuellesShowbusinessDer Österreicher Fabio Widmer ist berühmt für seine spektakulären Fahrrad-Stunts.
SchwerpunktMehr Kapital für Start-upsHamburg muss die Finanzierung innovativer Start-ups verbessern und Uni-Ausgründungen fördern: Das fordert ein neues Strategiepapier der …
HafenIst der Hamburger Hafen zukunftsfähig?Axel Mattern, Vorstand Hafen Hamburg Marketing e. V., und Axel Kröger, Geschäftsführender Gesellschafter Konrad Zippel Spediteur GmbH & Co. …