Hamburg 2040Update: 70 Interviews und 2 ZukunftsforenVor einem Monat haben wir hier an dieser Stelle den Startschuss für unsere Zukunftsdiskussion gegeben. Seitdem beschäftigen wir uns mit der …
Hamburg 2040Umfrage Hamburg 2040: Wie gut sind wir auf die Zukunft vorbereitet?Wie gut sind wir auf die Zukunft vorbereitet? Das haben wir in unserer Standort-Umfrage abgefragt. Im Oktober 2020 bekamen wir von 3.189 …
Hamburg 2040Stadt der Zukunft: Digital-Health-Vorreiter Tel AvivIn Tel Aviv ist der Unternehmergeist spürbar. Große Tech-Firmen, Start-ups und Investoren geben sich die Klinke in die Hand. Auch die Forschung und …
Hamburg 2040Mein Hamburg 2040Hamburg 2040: So sehen Mitarbeitende der Handelskammer Hamburg die Zukunft der Stadt.
AktuellesIm Podcast: Katharina WolffHandelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne unterhielt sich im „Hamburg 2040“-Podcast mit der Herausgeberin des „STRIVE Magazine“.
Hamburg 204015-Minuten Stadt: ein geeignetes Leitbild für die Stadt der Zukunft?Am Münchener Hauptbahnhof in den Transrapid steigen und 10 Minuten später den Münchener Flughafen erreichen – davon träumte 2002 der bayerische …
Hamburg 20403 Fragen an: Petra von Strombeck, Vorstandschefin der New Work SEPetra von Strombeck ist Vorstandschefin der New Work SE, dem Unternehmen hinter dem Business-Netzwerk XING und der Bewertungsplattform für …
Hamburg 2040Stadt der Zukunft: „Green City“ SingapurBis zum Jahr 2050 werden wahrscheinlich rund 70 Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben. Die Folge: eine Verdichtung der Lebensräume mit …
Hamburg 2040Wie wollen wir künftig leben − und wovon?Wir haben unzählige Gespräche geführt, mehr als 70 Stakeholder interviewt, Stärken und Schwächen unterschiedlicher Branchen analysiert und …
Hamburg 2040Der Hamburger Hafen der ZukunftVor einem Monat hat die Handelskammer Hamburg an dieser Stelle die Leitlinien zur Standortstrategie Hamburg 2040 vorgestellt. Innovativ, dynamisch …
Hamburg 2040Guideline für Unternehmen: CO₂ einsparen und Klima verbessernDer Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Auch für Unternehmen steigt der Handlungsdruck. Konsumentinnen und …
Aktuelles3 Fragen an: Kathrin Haug, Expertin für Innovation und TransformationDie Handelskammer fordert eine „Zukunftsmilliarde“ für die Hansestadt. Innovationen sollen damit gezielt gefördert und Rahmenbedingungen durch …
Hamburg 20403 Fragen an: KI-Enthusiastin Michelle GuttingMit dem Launch von ChatGPT hat generative KI einen großen Boom erlebt und das Thema Künstliche Intelligenz aus dem Hintergrund geholt. KI ist damit …
Hamburg 2040Setzen wir die richtigen Schwerpunkte bei der Smart City?Der Zukunftsforscher Oliver Leisse über Konzepte einer vernetzten Stadt.