Hamburger Wirtschaft
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Energie

https://www.ihk.de/hamburg/servicemarken/presse/pressemeldungen/pm-25-03-2025-nordic-startup-challenge-6513110
Innovation

Nordic Startup Challenge

Bei der diesjährigen „Nordic Startup Challenge“ beeindruckte unter anderem das dänische Unternehmen TEGnology Aps.
Schwerpunkt

Mit Ressourcen klüger umgehen

Künstliche Intelligenz (KI) hilft beim Energie-Management, in der Kreislaufwirtschaft oder bei der Berichtspflicht. Auch Hamburger Unternehmen sind …
Schwerpunkt

Neue Wege im Welthandel

Die Hamburger Außenwirtschaft trägt entscheidend zum Wohlstand des Standortes bei. Doch sie steht vor großen Herausforderungen.
Industrie

Heizen mit Industriewärme

Hamburger Industrieunternehmen leiden unter Energienotstand und Lieferkettenproblemen (siehe Artikel „Produktion im Krisenmodus“). Die HW …
Schwerpunkt

Gewerbefläche per Mausklick finden

Die Datenbank GEFIS liefert Firmen Informationen über geeignete Gewerbeflächen in der Metropolregion.
Schwerpunkt

Vollgas für die Energiewende 

Der Norden spielt eine wichtige Rolle für Deutschlands Energieversorgung. In der Zukunftsregion entstehen Hotspots für LNG, Windenergie, …
Hamburg 2040

Zukunftsplan für Moorburg

Die Handelskammer Hamburg stellt ihr Konzept für einen Energie- und Klimahafen Moorburg vor.
Hamburg 2040

3 Fragen an Michael Eggenschwiler: Ist Wasserstoff der Energieträger der Zukunft?

Warum spielt Wasserstoff eine so große Rolle in der Zukunft und wofür setzt der Flughafen Hamburg es ein?
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM