SchwerpunktMarktchancen sichern, Innovation fördernFirmen profitieren von ihren Patenten. Sich frühzeitig damit zu beschäftigen, ist für alle Unternehmen relevant, insbesondere für Start-ups.
SchwerpunktVom Verkaufsgespräch zum PitchFrüher reichten bei der Bewerbung um Startkapital adrette Kleidung und gute Vorbereitung. Heute sind Präsentationen Performances, vor denen es viel …
SchwerpunktStarthilfe für GründendeOb Luftfahrt, Logistik oder Künstliche Intelligenz: Fast in jeder Branche unterstützen „Entwicklungshelfer“ wie Inkubatoren („Brutkästen“) …
SchwerpunktKapital für GeschäftsideenWer eine Firma gründen will, braucht gute Ideen – und genügend Kapital. In Hamburg können Start-ups auf ein dichtes Netz aus Förder- und …
SchwerpunktSmarte Start-up-MetropoleHamburg gehört bei Firmengründungen im deutschen Städteranking zu den Top drei. Neben vielen Vorteilen in der Hansestadt gibt es aber auch Kritik …
Aktuelles23. „Hamburger Gründerpreis“ verliehenHandelskammer-Präses Prof. Norbert Aust hielt bei der Verleihung des 23. „Hamburger Gründerpreises“ in der Fischauktionshalle die Laudatio auf …
AktuellesMit Tradition voranFür seine vielen Traditionsunternehmen ist Hamburg ebenso bekannt wie für seine Start-ups. Einige können in diesem Jahr ein ganz besonderes …
ExistenzgründungRasche Hilfe: Der Hamburg-Kredit MikroFür Betriebsmittel, eine Firmenerweiterung oder eine Gründung wird Geld benötigt, aber die Hausbank winkt ab? Für solche Fälle gibt es den …
SchwerpunktVon „Nordic Startup Challenge“ bis „Unternehmenswerkstatt“Trotz oder wegen schwieriger Vorzeichen stand das Handelskammerjahr 2023 ganz im Zeichen von Gründung und Konsolidierung junger Unternehmen. Ein …
AktuellesVerwurzelt in der Geschichte, offen für die ZukunftApotheke oder Feinkostgeschäft, Buchhandlung oder Glasproduzent: Hamburg besitzt eine Fülle alteingesessener Unternehmen. Einige hatten 2023 …