Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Gründung, Seite 4

Existenzgründung

Rasche Hilfe: Der Hamburg-Kredit Mikro

Für Betriebsmittel, eine Firmenerweiterung oder eine Gründung wird Geld benötigt, aber die Hausbank winkt ab? Für solche Fälle gibt es den …
Philipp Schröder, Gründer und CEO des Hamburger Clean-Tech-Startups 1Komma5°, im Gespräch mit Dr. Malte Heyne, Hauptgeschäftsführer Handelskammer Hamburg
Hamburg 2040

Podcast mit Philipp Schröder, Gründer von 1Komma5°

Deutschland kann seine Klimaziele schneller erreichen als geplant. Davon ist Philipp Schröder, Gründer und CEO des von Investoren als „Einhorn“ …
Anne Lamp, CEO und Co-Founder vom Hamburger Startup traceless, im Gespräch mit Dr. Malte Heyne, Hauptgeschäftsführer Handelskammer Hamburg
Hamburg 2040

Podcast mit Anne Lamp, Gründerin von traceless 

Elf Millionen Tonnen Kunststoff landen Jahr für Jahr in unseren Meeren. Vielleicht kommt die Lösung für das weltweite Plastikproblem sogar aus …
IT-Experte Hans-Christian Stockfisch (2. v. re.) mit seinem Team
Existenzgründung

Wie Leasing, nur flexibler

Als „HW-Start-up des Monats“ hat die Redaktion das 2018 von Hans-Christian Stockfisch gegründete FinTech-Unternehmen Flexvelop ausgewählt. Es …
Die beiden recyclehero-Co-Founder Nadine Herbrich und Alessandro Cocco auf Lastenrädern
Existenzgründung

Nachhaltig entsorgt

recyclehero, 2018 gegründet von Nadine Herbrich und Alessandro Cocco, ist das zweite kreative Hamburger Unternehmen, das die Redaktion in der Reihe …
Reinhard Bochem, Geschäftsführer von Schiefer & Co., beliefert mit seinem Unternehmen Gold- und Silberschmiede, Künstler und Juweliere mit Edelmetallen aller Art.
Aktuelles

In guten wie in schlechten Zeiten

Hamburgs Wirtschaft ist resilient, wie die vielen Firmenjubiläen alljährlich zeigen. Die HW stellt einige der Unternehmen vor, die sich im Lauf der …
Die Brygge-Gründerinnen Cornelia Schwertner (li.) und Bianca Steinke
Existenzgründung

Banking zum Wohlfühlen

In der neuen Reihe „HW-Start-up des Monats“ stellt die HW-Redaktion junge, kreative Unternehmen aus Hamburg vor. Den Anfang macht die von …
Seit mehr als 25 Jahren leitet Yvonne Trübger das von ihrem Urgroßvater Friedrich Reinhold Trübger 1872 gegründete Pianohaus Trübger in der Schanzenstraße.
Aktuelles

Auf dem Weg durch die Zeit

Es gibt Unternehmen, die haben Bestand. Einige gibt es Jahrzehnte, andere sogar Jahrhunderte. Sie durchleben wechselhafte Zeiten, trotzen Kriegen und …
Johanna Baare (li.) und Dr. Anna Lamp gehören mit traceless materials zu den erfolgreichsten Hamburger Gründerinnen der vergangenen Jahre.
Aktuelles

Gründerszene wird weiblicher

Die Handelskammer stellte das neue Gründungsbarometer vor, das sie gemeinsam mit dem Statistikamt Nord erarbeitet. (5. August 2022, HW 4/2022)
Erfolgreiches Finale auf großer Bühne: die StartAperitivo-Sieger vom 5. Mai in der Handelskammer
Existenzgründung

Rendite mit Herz, Verstand und Gewissen

Ziel vom Hamburg Investors Network ist es, Start-ups mit Investoren zu verbinden, etwa über die Eventreihe StartAperitivo. In der Handelskammer …
zutück
12345
weiter
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM