StadtentwicklungChilehandelIn den Jahren von 1922 bis 1924 ließ der Unternehmer Henry B. Sloman, der sein Vermögen mit dem Abbau von Salpeter in Chile gemacht hatte, im …
AktuellesAktiv für soziale ZieleUnternehmen, die gemeinnützige Ziele verfolgen, wirken positiv und vielfältig in die Gesellschaft hinein. In Hamburg gibt es gleich eine ganze …
AktuellesFührung im TandemJobsharing in Führungspositionen wird zunehmend beliebt und bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile. Die HW porträtiert einige dieser Tandems. Zur …
SchwerpunktEine Chance für HamburgHamburg ist international ausgerichtet und multikulturell, viele Eingewanderte gründen Unternehmen – und der Zuzug von Fachkräften aus dem …
SchwerpunktExport im Blick: Die „K und M“Für welche Waren verlangt Nigeria bei der Einfuhr Konformitätszertifikate? Wie müssen Waren für Kirgisistan verpackt sein? Solche Fragen …
SchwerpunktDie Zukunft der EU-ZollunionDie EU-Kommission hat im Mai 2023 Vorschläge für eine ehrgeizige Reform der im Jahr 1968 gegründeten EU-Zollunion vorgelegt. Was verbirgt sich …
SchwerpunktInspiration aus dem AuslandFür die Wirtschaft und die Zukunft des Standorts ist Innovation essenziell. Die Handelskammer unterstützt Netzwerke und Partnerschaften mit …
SchwerpunktSorgfaltspflichten werden verschärftDie EU macht ernst bei der Umsetzung des Green Deal, die regulatorischen Vorgaben zum Schutz von Menschenrechten und Umweltstandards und die …
SchwerpunktRussland-Geschäft braucht AlternativenDer russische Angriffskrieg auf die Ukraine zwingt Hamburger Firmen, neue Märkte zu erschließen. Perspektiven bieten Zentralasien, die Länder …
SchwerpunktIndien tritt aus dem SchattenFür Hamburger Unternehmen bleibt Asien wichtige Wachstumsregion. Dabei steht nicht mehr nur China im Fokus, die regionalen Schwerpunkte ändern sich …