Schwerpunkt„Wir müssen global denken, da die Klimakrise eine globale Herausforderung ist.“Maximilian Webers, Mitgründer und CEO des Start-ups COLIPI, spricht im „Hamburg 2040“-Podcast mit Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte …
SchwerpunktHerausforderungen und OptimismusBei der Windenergie sorgt Konkurrenz auch für Innovationen, bei der Solarenergie liegt der Fokus vor allem auf dem Photovoltaik-Ausbau.
Energie und UmweltKampagnenstartUm Hamburgs Unternehmen dabei zu unterstützen, klimaneutraler zu werden, hat die Handelskammer die Online-Kampagne „Wir handeln fürs Klima“ …
NachhaltigkeitProjekt „Klimaneutrale Kammer“ schreitet voranUm mit gutem Beispiel voranzugehen, hat die Handelskammer im Jahr 2021 das Projekt „Klimaneutrale Kammer“ ins Leben gerufen, zu dem auch das …
Energie und UmweltWeg vom CO2In der Handelskammer-Workshopreihe „CO2-Ausstegerprogramm“ lernen Unternehmen an insgesamt vier Terminen, wie sie ihre eigene CO2-Bilanzierung …
AktuellesErste Wasserstofflieferung in Hamburg eingetroffenIm Frühjahr hatte Dr. Robert Habeck in Abu Dhabi mehrere Kooperationen zum Aufbau einer Wasserstoffwertschöpfungskette zwischen Deutschland und den …
SchwerpunktProduktion im KrisenmodusEnergienotstand und Lieferkettenprobleme machen Hamburger Industrieunternehmen zu schaffen. Mit flexiblen Maßnahmen wollen sie durch den Winter …
Energie und UmweltNeue Märkte erschließen, Potenziale nutzenMalte Heyne gehörte zur Wirtschaftsdelegation, die Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher kürzlich nach Chile, Uruguay und Argentinien begleitet …
AktuellesDie Hansestadt setzt gemeinsam ZeichenMit ihrer Mitmach-Initiative „Hamburg dreht das“ ruft ein Bündnis aus Senat, Handels- und Handwerkskammer dazu auf, gemeinsam Energie …
HafenDurch Klimaneutralität in eine sichere ZukunftBeim Internationalen Hafensymposium debattierten Fachleute aus aller Welt über die Zukunft von Häfen. In einem Punkt waren sich alle einig: Die …
AktuellesResolution: „Preisspirale bei Energiekosten durchbrechen“Ein Sonderplenum der Handelskammer Hamburg richtete am Montagabend konkrete Forderungen an die Politik.