Preisgekrönt

Seit Juli 2013 haben die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) und die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) einen gemeinsamen Dienstsitz in Wilhelmsburg.
Das Gebäude, in dem die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen und die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft gemeinsam residieren, ist ein Meilenstein für Klimaschutz.
IMAGO/ Westend61
Das Gebäude, in dem die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen und die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft gemeinsam residieren, ist ein Meilenstein für Klimaschutz.
Anzeige - Position 1

Von der HW-Redaktion, 20. März 2024 (HW 2/2024)

Geothermie-Nutzung, Wärmerückgewinnung, geringer Energieverbrauch: Die 2013 vollendete Heimstätte der  Stadtentwicklungs- und der Umweltbehörde in Wilhelmsburg ist ein Meilenstein für Klimaschutz. Doch die Perspektiven der Immobilienwirtschaft sehen derzeit düster aus. Nur noch 5404 Wohneinheiten wurden 2023 in Hamburg genehmigt – und bundesweit mussten 1164 Unternehmen der Branche Insolvenz anmelden, davon allein 27 Großkonzerne.


Anzeige - Position 2
Beteiligen Sie sich an der Diskussion:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Ihr Name wird mit ihrem Kommentar veröffentlicht.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.
Das Kommentarformular speichert Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt, damit wir die auf der Website abgegebenen Kommentare verfolgen können. Bitte lesen und akzeptieren Sie unsere Website-Bedingungen und Datenschutzerklärungen, um einen Kommentar abzugeben.
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Anzeige - Position 3