Wie Unternehmen die klügsten Köpfe finden

Fachkräfte akquirieren, begeistern und halten, aber wie? Durch eine neue Kultur der Klarheit, sagt Matthias Henze. Der CEO und Mitgründer der Jimdo GmbH wird bei der Auftaktveranstaltung „Handelskammer Hamburg on tour“ am 16. Juli in Ottensen als Gast beim Panel-Talk „Talente von morgen – wie wir sie gewinnen können“ erwartet.
Jimdo hat den Hauptsitz in Hamburg, die 240 Mitarbeitenden sind aber auf mehr als 15 Länder verteilt. Hier Teammitglieder, die in Spanien tätig sind – bei einem Besuch von Matthias Henze (hinten Mitte).
Jimdo
Jimdo hat den Hauptsitz in Hamburg, die 240 Mitarbeitenden sind aber auf mehr als 15 Länder verteilt. Hier Teammitglieder, die in Spanien tätig sind – bei einem Besuch von Matthias Henze (hinten Mitte).
Anzeige - Position 1

Von Nicola Malbeck, 11. Juli 2025

Was die Talente von morgen begeistert, sind nicht mehr Tischkicker und Gratis-Obstkörbchen im Büro, sondern eine neue Form der Arbeitsgestaltung, die auf Eigenverantwortung, Flexibilität und Selbstständigkeit setzt. „Gerade in unsicheren Zeiten sind es die richtigen Menschen, die den Unterschied machen, um innovativ und wettbewerbsfähig zu bleiben“, erklärt Matthias Henze, Geschäftsführer und Mitgründer der Jimdo GmbH, die 2007 mit Website-Baukästen startete und heute umfassende Services für Selbstständige in 190 Ländern weltweit anbietet. „Gerade in unsicheren Zeiten brauchen Unternehmen Talente, die an sich selbst und an die gemeinsame Mission glauben.“

Matthias Henze
Alina Atzler
Matthias Henze, Geschäftsführer und Mitgründer der Jimdo GmbH

Bei der Auftaktveranstaltung „Handelskammer Hamburg on tour“ am 16. Juli in Ottensen wird Henze im Panel-Talk „Talente von morgen – wie wir sie gewinnen können“ über eine neue Kultur der Klarheit im Recruiting ebenso wie in der Mitarbeiterführung sprechen. „Es geht darum, eine klare Mission zu vermitteln, die Sinn stiftet – und um zu zeigen, dass jeder Einzelne wirklich etwas bewegen kann.“ Teams müssten genau wissen, wohin es gehen soll, damit sie eigenständig und schnell handeln können.

Jimdo setzt deshalb bewusst auf ein kleines, engagiertes Team, das die Vision des Unternehmens teilt und mit einem „All-in-Mindset“ zusammenarbeitet. „Dieses kompromisslose Engagement spüren wir jeden Tag – und es ist gerade in herausfordernden Zeiten unbezahlbar.“

Unternehmen, die Talentgewinnung im eigenen Betrieb bisher nicht auf der Agenda hatten, sollten sich daher zuerst ehrlich fragen: „Wofür stehen wir eigentlich?“ Eine starke Mission oder ein klarer Purpose sind der Schlüssel, so Henze, um Talente zu begeistern und langfristig zu binden.

Daneben braucht es Raum für persönliches Wachstum. Weiterbildung sei keine einmalige Gelegenheit, sondern müsse kontinuierlich möglich sein, etwa durch Workshops, individuelle Entwicklungsprogramme oder Self-Learning, das aus echter Neugier entsteht. „Nur so schaffen wir ein Umfeld, in dem Talente ihr volles Potenzial entfalten können.“

KI-Marketing und Social Web – aber wie?

Weiteres Thema bei „Handelskammer Hamburg on tour“:  Digitalexperte Patrick Klingberg erklärt, wie sich Künstliche Intelligenz (KI) fürs Marketing nutzen lässt, und gibt Unternehmen Tipps in Sachen Social Web.  Erste Einblicke finden Sie hier.

Darüber hinaus ermutigt Jimdo seine Mitarbeitenden, aktiv Menschen aus den eigenen Netzwerken zu empfehlen, die zum Unternehmen passen und Jimdos Vison teilen. Mit Erfolg – im vergangenen Jahr stieg der Anteil an Empfehlungen um 30 Prozent. „Das ist für mich ein starkes Zeichen, dass unser Team wirklich an Jimdo glaubt.“

Im Recruiting setzt sich diese Transparenz und Offenheit fort. Jimdo legt Wert auf echte Teamplayer, die nicht nur fachlich top sind, sondern auch zur Unternehmenskultur passen. „Wir fragen direkt, hören genau hin, prüfen Referenzen und wollen sicherstellen, dass neuen Fachkräfte unsere Kundinnen und Kunden wirklich verstehen wollen – und Lust haben, sie erfolgreich zu machen. Dieses Mindset ist für uns entscheidend“, erläutert Henze.

Neue Blickwinkel entdecken, wichtige Kontakte knüpfen, Chancen nutzen – gerade für kleine und mittlere Unternehmen ist Netzwerken unverzichtbar. Um dieses enorme Potenzial weiter auszubauen, ist Jimdo nicht nur in der Hamburger Wirtschaft aktiv, sondern hat mit „Jimdo Connect“ eine Community für Selbstständige aufgebaut, in der sich die eigenen Kundinnen und Kunden untereinander austauschen und voneinander profitieren können.

Bei diesen Netzwerktreffen entsteht immer eine besondere, energiegeladene Atmosphäre, erzählt Henze: „Ich bin jedes Mal begeistert von der Leidenschaft und dem Unternehmergeist, den Selbstständige und kleine Unternehmen mitbringen. Dieses Mindset ist unglaublich inspirierend.“

HH_OnTour_Visual für HW210 x100 mm_Neu_15_2
Handelskammer Hamburg
 

Handelskammer Hamburg on tour

Die neue Reihe „Handelskammer Hamburg on tour“, mit der die Kammer in Hamburger Stadtteilen und Quartieren auf ihre Mitgliedsunternehmen zugehen wird, startet am Mittwoch, 16. Juli, in Ottensen in den Zeisehallen. Erwartet werden spannende Gäste aus (fast) allen Bereichen der Altonaer Wirtschaft, auch aus der Start-up- und Kreativszene.

Auf dem Programm stehen drei Panel-Diskussionen zur Zukunft Altonas, zum Thema Kreativwirtschaft und zum Thema Changemanagement. Mit dabei sind unter anderem Melanie Parr (Science City), Christina Veldhoen (Neues Amt Altona), Rocko Schamoni (Scholz & Friends), Malika Rabahallah (Filmfest Hamburg) und Tatjana Kiel (Klitschko Ventures).

Ergänzend finden zum Beispiel Workshops zu KI und Social Media, kostenlose Beratungen und eine Diskussionsrunde im Rahmen der Handelskammer-Kampagne „Wir handeln fürs Klima“ statt. Gelegenheit für weiteren Dialog und Austausch bietet ein Afterwork mit Snacks, Getränken und Musik. Zum vollständigen Programm und zur Anmeldung „Handelskammer Hamburg on tour“ geht es hier. Möchten Sie zusätzlich an einem der drei Workshops teilnehmen oder wünschen Sie individuelle Beratung, klicken Sie bitte hier.


Anzeige - Position 2
Beteiligen Sie sich an der Diskussion:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Ihr Name wird mit ihrem Kommentar veröffentlicht.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.
Das Kommentarformular speichert Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt, damit wir die auf der Website abgegebenen Kommentare verfolgen können. Bitte lesen und akzeptieren Sie unsere Website-Bedingungen und Datenschutzerklärungen, um einen Kommentar abzugeben.
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Anzeige - Position 3