
Präses Prof. Norbert Aust appelliert in seiner Rede bei der Versammlung eines Ehrbaren Kaufmanns am 31. Dezember 2021 an die Politik, neben dem Corona-Krisenmanagement nicht die Zukunft des Standorts Hamburg aus den Augen zu verlieren.
Diese Schwerpunkte müssen wir in der Zukunft setzen:
1. Norddeutsche Zusammenarbeit
Um international bestehen zu können, brauchen wir einen neuen „norddeutschen Spirit“ für die ganze Region, eine themenfokussierte Zusammenarbeit und die verstärkte Koordinierung der norddeutschen Wirtschaftspolitik.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen2. Klima
Der Klimaschutz ist die zentrale Herausforderung für uns und die kommenden Generationen. Unser Ziel: Hamburgs Wirtschaft bis 2040 klimaneutral machen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen3. Fachkräfte
Bis zum Jahr 2035 werden in Hamburg 127 000 Fachkräfte fehlen. Wir müssen die erforderlichen Fachkräfte finden, um im globalen Wettbewerb zu bestehen. Die Handelskammer entwickelt daher eine Fachkräftestrategie.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen4. Hafen
Es bedarf einer riesigen Anstrengung von Wirtschaft und Politik, damit der Hafen auch in Zukunft ein Wachstumstreiber bleibt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen(21. Januar 2022)
