Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Handelskammer

Sebastian Schnitter kauft Restbestände von Designermarken günstig auf und vertreibt die Ware zu einem Preis, der im Vergleich zum ursprünglichen Preis erheblich reduziert ist.
HK-Service

Von Boss, Armani, Dior & Co.

Seit 2016 betreibt Sebastian Schnitter sein Online-Portal für Designermode. Aus persönlichen Gründen möchte er die Plattform nun in andere Hände …
Tessa Aust, Geschäftsführerin der Schmidts Tivoli GmbH, setzt unter anderem auf Merchandising.
Handel

Sichtbar sein mit Merchandising

Der Verkauf von „Merch“ bietet Vereinen, Theatern und dem Einzelhandel die Chance, Kundschaft zu binden, Emotionen zu wecken und öffentlich …
Am 16. Juli stehen in den Zeisehallen in Ottensen Vorträge, Beratungen und Networking auf dem Programm.
Aktuelles

Handelskammer on Tour in Altona

Die Handelskammer lädt am 16. Juli zu einem Treffen in die Zeisehallen ein.
Unternehmerin Katharina Wolff mit Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne
Aktuelles

Im Podcast: Katharina Wolff

Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne unterhielt sich im „Hamburg 2040“-Podcast mit der Herausgeberin des „STRIVE Magazine“.
Die „Konsulats- und Mustervorschriften“ informieren zu Einfuhrbestimmungen in aller Welt.
Aktuelles

Klassiker für Exportfragen

Auch online erfolgreich: Die „Konsulats- und Mustervorschriften“ („K und M“) erscheinen jetzt in 46. Auflage.
Im Schiffssimulator konnten sich Jugendliche mit dem Alltag auf der Brücke vertraut machen.
Aus- und Weiterbildung

Maritime Ausbildung

Talente für Schiff und Hafen gesucht.
Bewegung und Training spielten schon immer eine wichtige Rolle im Leben von Michael Scholz. Das bereits 1988 gegründete Vitafit in Rissen hat er 2007 übernommen.
HK-Service

Wer rastet, der rostet

Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, sucht Michael Scholz frühzeitig nach einer geeigneten Nachfolge für seinen Fitnessclub in …
Von der Energiewende über neu entwickelte Medikamente bis hin zu Robotik und KI: Hamburg braucht Innovation – und die Politik muss sie dezidiert fördern.
Schwerpunkt

Mehr Kapital für Start-ups

Hamburg muss die Finanzierung innovativer Start-ups verbessern und Uni-Ausgründungen fördern: Das fordert ein neues Strategiepapier der …
Bei Aurubis in Hamburg begannen im vergangenen Herbst 75 Azubis und duale Studierende ihre Ausbildung. Hier im Bild zu sehen: Ausbilder Stefan Schmoldt (li.) und der Auszubildende Simon Hintze.
Aus- und Weiterbildung

Mit Freude am Prüfen

Die ehrenamtliche Arbeit der Prüferinnen und Prüfer ist für die Aus- und Fortbildung essenziell. Doch auch Unternehmen profitieren, wenn sie ihre …
Das von Daniel Santella gezeigte „Bedienelement mit Erregerfeder“ wurde von GREWUS beim Europäischen Patentamt zum Patent angemeldet.
Schwerpunkt

Fühlbare Resonanz

Das von GREWUS entwickelte „Bedienelement mit Erregerfeder“ lässt Oberflächen vibrieren. Die Handelskammer wählte diese Erfindung zu einem der …
zutück
1234567891011……20
weiter
121314151617181920
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM