Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Handelskammer, Seite 15

Anna Möller, Parwana Ahmadzai, Kerstin Lochmann und David Steffenhagen (v. li.) helfen jungen Menschen dabei, den für sie passenden Beruf zu finden.
Aus- und Weiterbildung

Hilfe bei der Berufswahl

Was kommt nach der Schule? Diese Frage bewegt viele Jugendliche. Die Handelskammer unterstützt sie mit persönlicher Beratung.
Die 45. Auflage der „K und M“ ist als Buch sowie als CD-ROM und als Online-Version erhältlich.
Hamburg International

Unentbehrlich für den Außenhandel

Seit über 100 Jahren sind die „K und M“ das Standardwerk für Einfuhrbestimmungen. Die neue 45. Auflage erscheint auch als Online-Version.
Die beiden recyclehero-Co-Founder Nadine Herbrich und Alessandro Cocco auf Lastenrädern
Existenzgründung

Nachhaltig entsorgt

recyclehero, 2018 gegründet von Nadine Herbrich und Alessandro Cocco, ist das zweite kreative Hamburger Unternehmen, das die Redaktion in der Reihe …
Die Boutique „J + K Mode & Jeans für Sie“ von Gisela Jantzen lebt zum großen Teil von Stammkundschaft.
HK-Service

„Ich bin eine typische Quereinsteigerin“

Nach mehr als 30 erfolgreichen Berufsjahren möchte sich Gisela Jantzen aus Altersgründen zur Ruhe setzen und sucht jetzt eine Nachfolge für ihre …
Innovation

Lunch Talk

Am 31. Mai diskutiert Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne im Lunch Talk mit Innovationsexpertin Kathrin Haug und Alexander El-Meligi …
Aktuelles

So war das Jahr 2022

Ukraine-Krieg, Corona-Folgen und der anhaltende Fachkräftemangel: 2022 war ein Jahr voller Herausforderungen. In ihrem Jahresbericht dokumentiert …
Der markante Firmensitz von Arbor Artist wurde in massiver Holzbauweise errichtet. Das Baumpflegeunternehmen verfügt über ein eigenes Heizkraftwerk, mit dem es Holzreste verfeuert und die Nachbarschaft versorgt.
Schwerpunkt

Netzwerken fürs Klima

Der Bezirk Nord hat ehrgeizige Pläne: Der Gewerbepark Hamburg-Nord soll zum klimafreundlichsten Gewerbegebiet im Norden der Stadt werden. Die …
Lange Bearbeitung, restriktive Genehmigungspraxis: Nur wenige Gewerbetreibende erhalten die Erlaubnis, ihr Geschäftsfahrzeug in Bewohnerparkzonen zu parken. Die Politik ist gefordert, rasch für Abhilfe zu sorgen.
Schwerpunkt

Bewohnerparken: Siegt die Vernunft?

Nach einer Initiative der Handelskammer stoppt der Senat vorläufig den Ausbau der Bewohnerparkzonen und öffnet sich dem Dialog. Kommt eine …
Wie schon 2022, nimmt Präses Prof. Norbert Aust auch in diesem Jahr wieder an der einführenden Diskussionsrunde teil.
Aktuelles

Bordwerkzeug gegen die Fachkräfteflaute

Handels- und Handwerkskammer, der Verband Freier Berufe sowie die Stadt Hamburg laden am 8. Juni kleine und mittelständische Unternehmen zum „Tag …
HK-Service

So geht Kammer

Die Handelskammer lebt vom Engagement ihrer Mitgliedsunternehmen, die ihr Wissen, ihre Ideen und ihre Interessen ehrenamtlich einbringen.
zutück
1…111213…14151617181920…21
weiter
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM