Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Handelskammer, Seite 16

Nach vier Jahren „Walddörfer Getränke Center“ möchte Redost Hmka seinen beruflichen Weg künftig im sozialen Bereich weitergehen.
HK-Service

Mit 19 Jahren Unternehmer

Seit vier Jahren betreibt Redost Hmka einen Getränkemarkt in Volksdorf. Mit großem Erfolg. Dennoch möchte er beruflich einen neuen Weg einschlagen …
Dr. Vitali Klitschko, Bürgermeister von Kyiv, trägt sich ins Goldene Buch der Handelskammer ein. Mit auf dem Foto (v. li.): Tatjana Kiel (CEO Klitschko Ventures), Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne, Wladimir Klitschko und Präses Prof. Norbert Aust
Aktuelles

„Kyiv ist Hamburg dankbar“

Ein kurzer, aber beeindruckender Besuch: Um sich persönlich bei der Hamburger Wirtschaft für ihre umfangreiche Ukraine-Hilfe zu bedanken, besuchte …
Momentaufnahme aus dem vergangenen Jahr: An zwei Tagen schrieben mehr als 3500 kaufmännische Auszubildende ihre Abschlussklausur.
Schwerpunkt

Azubis gesucht!

Hamburg droht massiver Fachkräftemangel, immer mehr Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt. Die HW beschreibt die schwierige Lage auf dem …
Hamburger Unternehmen bewerten ihre Lage inzwischen wieder etwas besser als im Vorquartal – sind aber nur selten optimistisch.
Aktuelles

Gute Geschäftslage, düstere Aussichten

Das aktuelle Konjunkturbarometer der Handelskammer zeigt: Trotz besserer Stimmung plagen die Hamburger Wirtschaft noch immer Zukunftssorgen.
Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne (li.) im Gespräch mit anderen Teilnehmern der Arab Health, unter anderem Dr. Jürgen Walkenhorst (2. v. li.), Geschäftsführer Life Science Nord e. V.,  und Marwan Abdulaziz Janahi (re.), Managing Director Dubai Science Park
Aktuelles

Reise zur Arab Health

Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne reiste gemeinsam mit einer Hamburger Delegation nach Dubai zur Arab Health. Sie gilt weltweit …
Die beiden Studien der Forschungsstelle für Zeitgeschichte (FZH)
Aktuelles

Meilensteine zur Erkenntnis

Auseinandersetzung mit der Vergangenheit: An ihrem 358. Geburtstag lud die Handelskammer zur Diskussion über zwei Studien ein, die das Wirken der …
Fast die gesamte Café-Einrichtung haben Mehmet Bayazit (li.) und Jannis Schmidt-Lürssen selbst entworfen.
HK-Service

Kaffeegenuss in Altona

Mehmet Bayazit und Jannis Schmidt-Lürssen suchen beruflich nach neuen Herausforderungen und möchten deshalb ihr kleines Café in der Holstenstraße …
Initiator Martin Blüthmann (sporting hamburg.), S.E. Oleksii Makeiev (Botschafter der Ukraine in Deutschland), Tatjana Kiel (WAAU, Spendenempfänger der Aktion „Hamburg tritt an“), Jörg Harengerd (Center-Manager der Europa-Passage), Generalkonsulin Dr. Iryna Tybinka, Dr. Malte Heyne (Hauptgeschäftsführer der Handelskammer), Kammer-Vizepräses Wilfried Baur (v. li.)
Aktuelles

Ein Zeichen der Solidarität

Hilfe für die Ukraine: Die Spendenaktion „Hamburg tritt an“ lädt Menschen aus Sportvereinen und Unternehmen zum Dauerradeln ein und will mit …
Historisches Bild der Handelskammmer
Aktuelles

Zwischen Machtübernahme und Kriegsende

Welche Handlungsspielräume hatte die Hamburger Handelskammer zur Zeit des Nationalsozialismus? Wie tief war sie ins System verstrickt? Das erforscht …
Präses Norbert Aust spricht vor einem nahezu voll besetzten Börsensaal.
Aktuelles

„Hamburg muss sich endlich als Innovations- und Technologiestandort begreifen“

In seiner Rede anlässlich der Jahresschlussversammlung der „Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns“ sprach Präses Prof. Norbert Aust unter …
zutück
1…11121314…151617181920…21
weiter
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM