Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Handelskammer

Seit 2008 betreibt Petra Ptach ihr außergewöhnliches Souvenirgeschäft im Krayenkamp.
HK-Service

Praktische Erinnerung

Um ihren italienischen Traum endlich leben zu können, möchte Petra Ptach ihr Souvenirgeschäft am Michel, dass im Rahmen der HW-Unternehmensbörse …
Der von Scramblux entwickelte „BeamScrambler“ ermöglicht das Testen von LiDAR-Sensoren auf etwa einem Quadratmeter – lange Tunnelanlagen werden überflüssig. Hier zu sehen ist Simon Viets mit dem noch kleineren Demonstrations-Modell.
Innovation

Ganze Welten in einer Box

Der „BeamScrambler“ der Scramblux GmbH beeindruckte die Handelskammer so sehr, dass sie ihn auf ihrer Website als „Hamburger Patent des …
Das Reeperbahn Festival, das größte Clubfestival Europas, zieht jedes Jahr Zehntausende Gäste an.
Schwerpunkt

Die Attraktivität der Hamburger Kultur

Von der Musikwirtschaft bis zum Gaming: Die Kreativbranche lockt Fachkräfte an und sorgt für Begegnung, Inspiration und Innovation.
Mit dem „Haus der Digitalen Welt“, das unter anderem von den Bücherhallen und der Volkshochschule getragen wird, soll ein Ort der Begegnung und Innovation am Gerhart-Hauptmann-Platz geschaffen werden. Hier das geplante Atrium.
Schwerpunkt

Die City beleben – aber wie?

Das neue Leitbild für die Innenstadt, das der Senat Anfang Juli vorgestellt hat, nimmt viele Impulse und Forderungen der Handelskammer auf. Jetzt …
Ende Mai stellte Hamburg sein Konzept für Olympia vor. Dazu gehört auch der Neubau eines Stadions im Volkspark.
Schwerpunkt

Auf zu Olympia!

Mit zwei Bundesliga-Fußballclubs und vielen wichtigen Sportevents erregt Hamburg international Aufmerksamkeit. Die Ausrichtung künftiger …
Ann-Kathrin Witte (Erste Vorsitzende) und Volkhard Neumann sitzen im Vorstand des „Hamburger Institutes für Mediation“ (HIM) und führen selbst Mediationen durch.
HK-Service

25 Jahre Wirtschaftsmediation am Adolphsplatz

Konflikte kosten Geld, und schnelle, gute Lösungen sind immer ein Gewinn. Die Mediationsstelle der Handelskammer hilft Unternehmen seit dem Jahr …
Der Hamburger Außenwirtschaftstag fand in diesem Jahr zum zweiten Mal statt.
Hamburg International

Disruption und Chancen

Der zweite Hamburger Außenwirtschaftstag stand im Zeichen der aktuellen globalen Umbrüche. 
Sebastian Schnitter kauft Restbestände von Designermarken günstig auf und vertreibt die Ware zu einem Preis, der im Vergleich zum ursprünglichen Preis erheblich reduziert ist.
HK-Service

Von Boss, Armani, Dior & Co.

Seit 2016 betreibt Sebastian Schnitter sein Online-Portal für Designermode. Aus persönlichen Gründen möchte er die Plattform nun in andere Hände …
Tessa Aust, Geschäftsführerin der Schmidts Tivoli GmbH, setzt unter anderem auf Merchandising.
Handel

Sichtbar sein mit Merchandising

Der Verkauf von „Merch“ bietet Vereinen, Theatern und dem Einzelhandel die Chance, Kundschaft zu binden, Emotionen zu wecken und öffentlich …
Am 16. Juli stehen in den Zeisehallen in Ottensen Vorträge, Beratungen und Networking auf dem Programm.
Aktuelles

Handelskammer on Tour in Altona

Die Handelskammer lädt am 16. Juli zu einem Treffen in die Zeisehallen ein.
zutück
1234567891011……20
weiter
121314151617181920
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM