Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Handelskammer, Seite 9

Der Containerumschlag im Hamburger Hafen sank im Jahr 2023 um 6,9 Prozent.
Außenhandel

Hamburger Außenwirtschaftstag

Risikomanagement und EU-Nachhaltigkeitsregeln stehen im Zentrum der Veranstaltung am 1. Juli in der Handelskammer.
Im April haben Mitarbeitende der Handelskammer in Zusammenarbeit mit der Generation Trees gGmbH weitere Bäume auf einem Feld in Ottenbüttel bei Itzehoe gepflanzt.
Nachhaltigkeit

Projekt „Klimaneutrale Kammer“ schreitet voran

Um mit gutem Beispiel voranzugehen, hat die Handelskammer im Jahr 2021 das Projekt „Klimaneutrale Kammer“ ins Leben gerufen, zu dem auch das …
Energie und Umwelt

Weg vom CO2

In der Handelskammer-Workshopreihe „CO2-Ausstegerprogramm“ lernen Unternehmen an insgesamt vier Terminen, wie sie ihre eigene CO2-Bilanzierung …
Beim Azubi-Speeddating kommen junge Menschen, die einen Ausbildungsplatz suchen, und Unternehmen zwanglos miteinander ins Gespräch.
Aus- und Weiterbildung

Azubi-Suche im Schnellformat

Am 18. Juni veranstaltet die Handelskammer das nächste Azubi-Speeddating „Meet&Match“. Dabei kommen regelmäßig Unternehmen und potenzielle …
Orientierungsmanager der Handelskammer: David Steffenhagen, Parwana Ahmadzai, Anna Moeller und Kerstin Lochmann
Aus- und Weiterbildung

Berufsorientierung in den Ferien

Die erste „Hamburger Praktikumswoche“ gibt Schülerinnen und Schülern in den Sommerferien die Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren, indem …
Das neue Plenum kommt zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen.
Aktuelles

Das Plenum hat gewählt

In seiner konstituierenden Sitzung hat das Handelskammer-Plenum Prof. Norbert Aust als Präses wiedergewählt. Zudem stimmte das Gremium über das …
Dicht besetzte Ränge: Der KI-Summit 2023 in der Katholischen Akademie bot eine Reihe von Vorträgen sowie eine Paneldiskussion zum verantwortungsvollen Umgang mit generativer KI. Der diesjährige KI-Summit findet am 2. September statt.
Schwerpunkt

Digitalisierung für alle

Das Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg bietet Unternehmen Informationen und Unterstützung bei der digitalen Transformation – und greift dabei auf …
Nachfolge aus dem Unternehmen: Anika Biehl ist seit 2018 gemeinsam mit Peter Duschek (li.) und Ulf Ch. Inzelmann geschäftsführende Gesellschafterin der Umco GmbH. Sie übernahm damals die Anteile des Gesellschafters Hubert Oldenburg.
Schwerpunkt

So gelingt die Nachfolge

Ein Unternehmen in gute Hände abzugeben, fällt oft schwer. Die Handelskammer unterstützt Betriebe bei der Nachfolgesuche und im Übergabeprozess.
Nachhaltig wirtschaften: Die SUND Group in Rahlstedt setzt auf Recyclingmaterialien sowie eine von Solarstrom versorgte neue Firmenzentrale.
Schwerpunkt

Grün in die Zukunft

Nachhaltigkeit ist ein Innovationstreiber – doch auf dem Weg zur klimaneutralen, ökologischen Wirtschaft sind noch einige Hürden zu überwinden. …
Seit 2013 leitet André Schulte das Medizintechnik-Unternehmen WEINMANN Emergency.
Schwerpunkt

„Heutzutage ist es generell sehr wichtig, in Partnerschaften zu denken und nicht zu versuchen, alles allein zu machen.“

André Schulte leitet seit 2013 das Medizintechnik-Unternehmen WEINMANN Emergency. Im Hamburg-2040-Podcast unterhält er sich mit …
zutück
1…567…891011121314……20
weiter
151617181920
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM