Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Handelskammer, Seite 8

Der Hafen bleibt ein Motor für Hamburgs Wirtschaft, doch sinkende Umschlagszahlen und steigende Risiken machen neue Strategien erforderlich.
Aktuelles

Hamburg entwickeln

Wie wettbewerbsfähig, innovativ und nachhaltig ist Hamburg? Dieser Frage widmete sich eine neue HWWI-Studie für die Handelskammer.
Die bürokratischen Anforderungen drücken zunehmend auf die Stimmung der Hamburger Wirtschaft.
Aktuelles

Bürokratie als Geschäftsrisiko

Die Lage der Hamburger Wirtschaft ist weiterhin durchwachsen, so das aktuelle Konjunkturbarometer der Handelskammer.
In ihrem Geschäft in der Hoheluftchaussee verkauft Nele Saß rund 280 verschiedene Teesorten.
HK-Service

Aus Liebe zum Tee

Nele Saß möchte beruflich noch einmal neu durchstarten und sucht für ihr Geschäft mit Tee und nachhaltigen Geschenken eine geeignete Nachfolge.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist Heinz Lehmann als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken für die Handelskammer tätig.
HK-Service

Nachwuchs gesucht

Derzeit sind für die Handelskammer etwa 220 öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige im Einsatz. Doch könnten es aufgrund der großen …
Energie und Umwelt

Kampagnenstart

Um Hamburgs Unternehmen dabei zu unterstützen, klimaneutraler zu werden, hat die Handelskammer die Online-Kampagne „Wir handeln fürs Klima“ …
Prof. Norbert Aust wurde im Jahr 2020 zum Präses der Handelskammer gewählt und 2024 in diesem Amt  bestätigt.
Aktuelles

Demokratie, Innovation und Hafen fördern

Im „Hamburg 2040“-Podcast spricht Präses Prof. Norbert Aust mit Handelskammer-Haupt­geschäftsführer Dr. Malte Heyne über die …
Das Plenum ist das höchste ehrenamtliche Entscheidungsgremium der Handelskammer.
Aktuelles

Rederecht im Plenum

Im Juli und im November dieses Jahres haben alle Handelskammerzugehörigen die Möglichkeit, sich im Plenum zu Wort zu melden.
Im vergangenen Jahr wurden auf dem Mobilitätsfestival unter anderem Ideen wie fliegende Busse, eine Hamburger Magnetschwebebahn, E-Lkw und wasserstoffbetriebene Flugzeuge vorgestellt.
Mobilität

Die Zukunft der Mobilität

Am 12. und 13. Juni findet zum vierten Mal das Mobilitätsfestival HEY/MOBILITY HAMBURG in der Handelskammer statt.
Existenzgründung

Informations- und Netzwerktreffen

Am 11. Juli können sich kleine und mittlere Betriebe in der Handelskammer austauschen und Expertenrat zu wichtigen Fragen einholen.
Der Geschäftsklimaindikator stieg auf 92,9 von 200 Punkten (Vorquartal: 86,5 Punkte).
Aktuelles

Mäßiger Start ins Jahr

Das aktuelle Konjunkturbarometer der Handelskammer zeigt: Trotz einer Aufhellung bleiben die Geschäftserwartungen der Hamburger Wirtschaft insgesamt …
zutück
1…456…78910111213……20
weiter
14151617181920
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM