Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Handelskammer, Seite 8

Als Angestellter der HHLA kann sich Sascha Ehrich auf dem Container Terminal Altenwerder permanent weiterbilden.
Schwerpunkt

Weiterbildung im Wandel

Unternehmen müssen Beschäftigte stetig qualifizieren. Relevante „Future Skills“ sind Digitalisierung, Unternehmertum, Transformation und …
In Zeiten des Fachkräftemangels sollte Recruiting moderner werden und verstärkt auf Social Media und Künstliche Intelligenz setzen.
Schwerpunkt

Talentsuche per Social Media

Mit Social Media und Künstlicher Intelligenz können Unternehmen potenziellen Nachwuchs für offene Stellen zielgenauer ansprechen.
„Meet&Match“: Am 18. Juni kamen interessierte junge Menschen mit 35 Ausbildungsbetrieben ins Gespräch, die Nachwuchs in mehr als 40 Berufen suchten. Die Veranstaltung fand auf dem Hausboot „KAI 10 - The Floating Experience“ statt.
Schwerpunkt

Ausbildung zahlt sich aus

Um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, setzen viele Unternehmen erfolgreich auf die Ausbildung eigenen Personals. Die Handelskammer unterstützt …
Das erste Flugzeug aus Doha wurde unter anderem vom Ersten Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher (Mi.) und Dr. Malte Heyne (3. v. re.) begrüßt.
Aktuelles

Neue Flugverbindung nach Katar stärkt Wirtschaftsstandort

Seit Kurzem führt Qatar Airways täglich Direktflüge von Hamburg nach Doha durch – ein Vorteil für die Hansestadt.
Der Hafen bleibt ein Motor für Hamburgs Wirtschaft, doch sinkende Umschlagszahlen und steigende Risiken machen neue Strategien erforderlich.
Aktuelles

Hamburg entwickeln

Wie wettbewerbsfähig, innovativ und nachhaltig ist Hamburg? Dieser Frage widmete sich eine neue HWWI-Studie für die Handelskammer.
Die bürokratischen Anforderungen drücken zunehmend auf die Stimmung der Hamburger Wirtschaft.
Aktuelles

Bürokratie als Geschäftsrisiko

Die Lage der Hamburger Wirtschaft ist weiterhin durchwachsen, so das aktuelle Konjunkturbarometer der Handelskammer.
In ihrem Geschäft in der Hoheluftchaussee verkauft Nele Saß rund 280 verschiedene Teesorten.
HK-Service

Aus Liebe zum Tee

Nele Saß möchte beruflich noch einmal neu durchstarten und sucht für ihr Geschäft mit Tee und nachhaltigen Geschenken eine geeignete Nachfolge.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist Heinz Lehmann als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken für die Handelskammer tätig.
HK-Service

Nachwuchs gesucht

Derzeit sind für die Handelskammer etwa 220 öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige im Einsatz. Doch könnten es aufgrund der großen …
Energie und Umwelt

Kampagnenstart

Um Hamburgs Unternehmen dabei zu unterstützen, klimaneutraler zu werden, hat die Handelskammer die Online-Kampagne „Wir handeln fürs Klima“ …
Prof. Norbert Aust wurde im Jahr 2020 zum Präses der Handelskammer gewählt und 2024 in diesem Amt  bestätigt.
Aktuelles

Demokratie, Innovation und Hafen fördern

Im „Hamburg 2040“-Podcast spricht Präses Prof. Norbert Aust mit Handelskammer-Haupt­geschäftsführer Dr. Malte Heyne über die …
zutück
1…456…78910111213……21
weiter
1415161718192021
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM