Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Handelskammer, Seite 10

Der Hamburger Hafen ist der größte norddeutsche Arbeitgeber und Industriestandort und generiert jährlich rund 1,5 Milliarden Euro an Steuereinnahmen für die Region.
Hafen

Die Zukunft des Hafens sichern

Die Handelskammer und der Unternehmensverband Hafen Hamburg haben ein gemeinsames Impulspapier zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Hafens …
John Horgan (Botschafter von Kanada in Deutschland) , Evelyne Coulombe (kanadische Botschaft), Umweltsenator Jens Kerstan, Jonathan Wilkinson (Energieminister von Kanada), Wirtschaftsminister Dr. Robert Habeck, Susan Wilkins (Exekutivdirektorin Erneuerbare Energien, Regierung von Neufundland und Labrador), Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard, Vizepräses Willem van der Schalk, Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne (v. li.)
Nachhaltigkeit

Grüner Wasserstoff aus Kanada für die Hansestadt

In der Handelskammer vereinbarten Deutschland und Kanada ein neues transatlantisches Energiebündnis.
Auf die Idee, sich als Prüferin zu bewerben, kam Martina Möller durch eine Nachbarin, die gerade ihre Prüfung zur Einzelhandelskauffrau bestanden hatte.
Aus- und Weiterbildung

Aktiv für die Bildung

Rund 3500 Prüfende sind ehrenamtlich für die Handelskammer im Einsatz – und leisten auf diese Weise einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen den …
Aktuelles

Stimmungswechsel bleibt aus

Hamburgs Wirtschaft schaut weiterhin wenig euphorisch in die Zukunft.
Im Rahmen ihrer Standortstrategie „Hamburg 2040“ hat die Handelskammer ein Papier zur Außenwirtschaft vorgelegt.
Hamburg International

Neuer Konsens

Die globale Wirtschaft sieht sich tiefgreifenden Veränderungen gegenüber, auf die auch Hamburg als Außenhandelsstandort reagieren muss. Die …
Präses Prof. Norbert Aust bei seiner Rede anlässlich der Jahresschlussversammlung der „Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns“
Aktuelles

Gemeinsam für Hamburgs Zukunft

Rund 1200 Gäste kamen in die Handelskammer, um der Silvesteransprache von Prof. Norbert Aust im Großen Börsensaal beizuwohnen. Unter anderem …
Verleihung des „Hamburger Familiensiegels“ am 20. November im Forum der Handelskammer
Aktuelles

Auszeichnung für Familienfreundlichkeit

Am 20. November wurden insgesamt 77 Betriebe mit dem „Hamburger Familiensiegel“ ausgezeichnet.
Die „Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg“ erhält einen neuen Namen: Künftig wird die 506 Jahre alte Vereinigung „Versammlung Ehrbarer Kaufleute zu Hamburg“ heißen. In diesem Jahr findet die Jahresschlussversammlung noch unter dem alten Namen statt.
Aktuelles

Neuer Name, neue Satzung

Die „Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e. V.“ (VEEK) erfindet sich neu.
Geschäftsklima-Indikator der Handelskammer (Mittelwert aus aktueller und künftiger Geschäftslage befragter Hamburger Unternehmen)
Schwerpunkt

Ein Warnsignal für Hamburgs Wirtschaft

Die Stimmung in der Hamburger Wirtschaft hat sich 2023 kontinuierlich verschlechtert, für zahlreiche Branchen ist die Situation besorgniserregend. …
Anna Möller, Parwana Ahmadzai, Kerstin Lochmann und David Steffenhagen (v. li.) betreuen seit Frühjahr 2023 das Ausbildungsbotschafter-Projekt in der Handelskammer.
Schwerpunkt

Heute Talent, morgen Fachkraft

Viele Unternehmen suchen Azubis – und haben oft keinen Erfolg. Neue Strategien sollen junge Menschen von der Attraktivität der dualen Ausbildung …
zutück
1…678…9101112131415……20
weiter
1617181920
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM