Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Ausbildung, Seite 2

Beim Azubi-Speeddating kommen junge Menschen, die einen Ausbildungsplatz suchen, und Unternehmen zwanglos miteinander ins Gespräch.
Aus- und Weiterbildung

Azubi-Suche im Schnellformat

Am 18. Juni veranstaltet die Handelskammer das nächste Azubi-Speeddating „Meet&Match“. Dabei kommen regelmäßig Unternehmen und potenzielle …
Orientierungsmanager der Handelskammer: David Steffenhagen, Parwana Ahmadzai, Anna Moeller und Kerstin Lochmann
Aus- und Weiterbildung

Berufsorientierung in den Ferien

Die erste „Hamburger Praktikumswoche“ gibt Schülerinnen und Schülern in den Sommerferien die Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren, indem …
Auf die Idee, sich als Prüferin zu bewerben, kam Martina Möller durch eine Nachbarin, die gerade ihre Prüfung zur Einzelhandelskauffrau bestanden hatte.
Aus- und Weiterbildung

Aktiv für die Bildung

Rund 3500 Prüfende sind ehrenamtlich für die Handelskammer im Einsatz – und leisten auf diese Weise einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen den …
Andreas Brätjer, Geschäftsführer von PAN Pontonanlage Norderelbe, und die ehemalige Auszubildende Clara Pulver
Schwerpunkt

Erfolgsgeschichten mit Vorbildcharakter

Jedes Jahr ehrt die Handelskammer die besten Auszubildenden des Jahres. Wie geht es für Hamburgs Top-Azubis weiter? Und wie gelingt es ihren …
Der „Marktplatz der Begegnungen“ bringt Unternehmen und Zugewanderte zusammen.
Schwerpunkt

Veränderungen unterlegen

Der Arbeitsmarkt hat sich gewandelt. Aus dem Nachfrage- ist ein Angebotsmarkt geworden – und immer mehr Unternehmen melden Personalmangel, einige …
Anna Möller, Parwana Ahmadzai, Kerstin Lochmann und David Steffenhagen (v. li.) betreuen seit Frühjahr 2023 das Ausbildungsbotschafter-Projekt in der Handelskammer.
Schwerpunkt

Heute Talent, morgen Fachkraft

Viele Unternehmen suchen Azubis – und haben oft keinen Erfolg. Neue Strategien sollen junge Menschen von der Attraktivität der dualen Ausbildung …
Ex-Azubi Mario Flieder (li.) und sein Ausbilder Felix Dietz
Aus- und Weiterbildung

Super, Mario!

Bestenehrung im Börsensaal: Gestern ehrte die Handelskammer die erfolgreichsten Auszubildenden und Ausbildungsbetriebe des Jahres. Die HW unterhielt …
Handelskammer-Präses Prof. Norbert Aust besuchte die Hanseatische Lehrstellenbörse gemeinsam mit Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard
Aus- und Weiterbildung

Hanseatische Lehrstellenbörse

Am 19. und 20. September hatten junge Menschen in der Handelskammer die Möglichkeit, zahlreiche Ausbildungsbetriebe kennenzulernen.
Studium, duale Ausbildung, Lebenslanges Lernen: Bildung hat viele Aspekte und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.
Schwerpunkt

Bildungsmetropole Hamburg

Der Arbeitsmarkt ist unter Druck, vielen Unternehmen fehlen Fachkräfte – doch mit Investitionen in Aus- und Weiterbildung lässt sich …
Dr. Peter Tschentscher (5. v. li.) besucht Holzbau Somann. In seiner Begleitung: HWK-Präsident Hjalmar Stemman (3. v. li.), UVNord-Präsident Dr. Philipp Murmann (4. v. li.), Vizepräses Wilfried Baur (3. v. re.) und Reinhold Wellen von der Agentur für Arbeit (re.)
Aus- und Weiterbildung

Stärkung der dualen Ausbildung

Um mehr Menschen von einer dualen Ausbildung zu überzeugen, besuchte Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher zwei Ausbildungsbetriebe.
zutück
1234
weiter
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM