Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

HAMBURG

Der Hamburger Außenwirtschaftstag fand in diesem Jahr zum zweiten Mal statt.
Hamburg International

Disruption und Chancen

Der zweite Hamburger Außenwirtschaftstag stand im Zeichen der aktuellen globalen Umbrüche. 
Aus den Brunnen des „Quellgrunds“ im Alten Botanischen Garten in „Planten un Blomen“ ergießen sich kleine Wasserfälle.
Aktuelles

Wasserkunst

Laut einer aktuellen Studie ist „Planten un Blomen“, errichtet auf den ehemaligen Wallanlagen Hamburgs, der beliebteste Park Deutschlands.
Ende Mai stellte Hamburg sein Konzept für Olympia vor. Dazu gehört auch der Neubau eines Stadions im Volkspark.
Schwerpunkt

Auf zu Olympia!

Mit zwei Bundesliga-Fußballclubs und vielen wichtigen Sportevents erregt Hamburg international Aufmerksamkeit. Die Ausrichtung künftiger …
Mit dem „Haus der Digitalen Welt“, das unter anderem von den Bücherhallen und der Volkshochschule getragen wird, soll ein Ort der Begegnung und Innovation am Gerhart-Hauptmann-Platz geschaffen werden. Hier das geplante Atrium.
Schwerpunkt

Die City beleben – aber wie?

Das neue Leitbild für die Innenstadt, das der Senat Anfang Juli vorgestellt hat, nimmt viele Impulse und Forderungen der Handelskammer auf. Jetzt …
Das Reeperbahn Festival, das größte Clubfestival Europas, zieht jedes Jahr Zehntausende Gäste an.
Schwerpunkt

Die Attraktivität der Hamburger Kultur

Von der Musikwirtschaft bis zum Gaming: Die Kreativbranche lockt Fachkräfte an und sorgt für Begegnung, Inspiration und Innovation.
Bei Beiersdorf in Eimsbüttel können Mitarbeitende über das Programm „Beiersdorf Bike“ ein Jobrad leasen.
Schwerpunkt

Was Mitarbeitende bewegt

Mobilitätsangebote wie Jobrad und E-Ladestationen sind mittlerweile ein entscheidender Faktor für Arbeitgeberattraktivität.
Das bilinguale Colégio Humboldt in São Paulo ist eine der 140 anerkannten deutschen Auslandsschulen. Dazu gehört auch eine eigene Berufsschule.
Aktuelles

Exportschlager duale Ausbildung 

Eine Lehre nach deutschem Standard mit Fokus auf einheimische Jugendliche wird in rund 50 Ländern angeboten. In Madrid und Hongkong bilden Hamburger …
Effiziente Koordination von Schiffsanläufen: Das ermöglicht die von HHLA Next entwickelte Software heyport. Sie synchronisiert Planungsdaten in Echtzeit und vernetzt die maritimen Akteure, von Reedereien über Terminals bis hin zur Hafenbehörde.
Schwerpunkt

Die Zukunft der Mobilität in Hamburg

Ob autonom fahrende Shuttles, Verkehrssteuerung per App oder Dekarbonisierung der letzten Meile – von der Metropole gehen wichtige Impulse aus.
Peter Plümpe (38) ist seit 15 Jahren Berufskraftfahrer.
Schwerpunkt

Bei Plümpe piept’s permanent

Rund 16 000 Lkw bringen täglich Tausende Tonnen Ware in den Hamburger Hafen und wieder heraus. Wir haben einen der Trucks begleitet – von der …
Bevor Romeo Placiduccio, der aus den italienischen Abruzzen stammt, arbeitete vor seiner Selbstständigkeit lange im legendären „Roma“ am Hofweg.
Aktuelles

25 Jahre „Delikatessen des Meeres“

In seinem kleinen Speisebistro in den Colonnaden verwöhnt der Italiener Romeo Placiduccio seine Gäste unter anderem mit köstlicher …
zutück
123456
weiter
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM