Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

HAMBURG, Seite 3

Bevor Romeo Placiduccio, der aus den italienischen Abruzzen stammt, arbeitete vor seiner Selbstständigkeit lange im legendären „Roma“ am Hofweg.
Aktuelles

25 Jahre „Delikatessen des Meeres“

In seinem kleinen Speisebistro in den Colonnaden verwöhnt der Italiener Romeo Placiduccio seine Gäste unter anderem mit köstlicher …
Der gesamte Vorstand der HanseMerkur (v. li.): Johannes Ganser, Holger Ehses, Eberhard Sautter, Eric Bussert und Raik Mildner
Aktuelles

150 Jahre HanseMerkur

Die Wurzeln der HanseMerkur Versicherung reichen bis in das Jahr 1875 zurück. Im Geschäftsjahr 2024 hat das Unternehmen das beste …
Kai Friedrich Jantzen ist Spezialist auf dem Gebiet des Gewürzhandels. Er leitet das Traditionsunternehmen Jantzen & Deeke in sechster Generation.
Aktuelles

125 Jahre Jantzen & Deeke

Kai Friedrich Jantzen hat den Gewürzhandel Jantzen & Deeke von seinem Onkel übernommen. Er leitet das Unternehmen in nunmehr sechster …
Aktuelles

125 Jahre Ernst Kabel Druck

Es war der Vater der Volksschauspielerin Heidi Kabel, der das Unternehmen Ernst Kabel Druck am 1. Juni 1900 in den Großen Bleichen als Buch- und …
Dr. Maurice Khalil führt ein Unternehmen mit langer Tradition: Seine Apotheke wurde bereits vor 200 Jahren gegründet.
Aktuelles

Tradition trifft Zukunft

Unternehmergeist ist fest in Hamburgs DNA verankert. Seine Wirtschaft ist geprägt von hanseatischer Beständigkeit und langer Tradition. Die HW …
Bund und Land investieren Milliarden in den Glasfaserausbau.
Informationstechnologie

Digitale Lebensader

Glasfaser ist für flottes Internet essenziell. Bei der Versorgung der Haushalte liegt Hamburg vorn.
Detailansicht des Hygieia-Brunnens im Ehrenhof des Hamburger Rathauses, der an die Cholera-Epidemie im Jahr 1892 gemahnt.
Aktuelles

Frischwasser

Der Hygieia-Brunnen im Ehrenhof des Hamburger Rathauses gemahnt an die Cholera-Epidemie im Jahr 1892.
Die Leitmesse „WindEnergy Hamburg“ versammelte vom 24. bis zum 27. Oktober 2024 mehr als 43 000 Teilnehmende.
Schwerpunkt

Herausforderungen und Optimismus

Bei der Windenergie sorgt Konkurrenz auch für Innovationen, bei der Solarenergie liegt der Fokus vor allem auf dem Photovoltaik-Ausbau.
Derzeit bilden die Regierungsfraktionen im Hamburger Rathaus SPD und Grüne, die Opposition besteht aus CDU, der Linken und AfD. Der 2. März wird zeigen, wie sich die Hamburgische Bürgerschaft künftig zusammensetzt.
Aktuelles

Gestalten statt verwalten

Die Handelskammer Hamburg präsentiert ihre Forderungen an die Hamburgische Bürgerschaft und den Senat für die nächste Legislaturperiode. 
Obgleich nur etwa 3,5 Prozent der Hamburger Betriebe im Bereich der Industrie angesiedelt sind, erwirtschaften sie mit einem Anteil von knapp 32 Prozent einen entscheidenden Beitrag der steuerbaren Gesamtumsätze in der Hansestadt.
Schwerpunkt

Stärkung der Industrie erforderlich

Die hiesige Industrie hat in diesem Jahr wieder maßgeblich zur gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung der Hansestadt beigetragen. Damit das 2025 und …
zutück
1234567
weiter
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM