Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

HAMBURG, Seite 6

Wie schon 2022, nimmt Präses Prof. Norbert Aust auch in diesem Jahr wieder an der einführenden Diskussionsrunde teil.
Aktuelles

Bordwerkzeug gegen die Fachkräfteflaute

Handels- und Handwerkskammer, der Verband Freier Berufe sowie die Stadt Hamburg laden am 8. Juni kleine und mittelständische Unternehmen zum „Tag …
Dr. Vitali Klitschko, Bürgermeister von Kyiv, trägt sich ins Goldene Buch der Handelskammer ein. Mit auf dem Foto (v. li.): Tatjana Kiel (CEO Klitschko Ventures), Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne, Wladimir Klitschko und Präses Prof. Norbert Aust
Aktuelles

„Kyiv ist Hamburg dankbar“

Ein kurzer, aber beeindruckender Besuch: Um sich persönlich bei der Hamburger Wirtschaft für ihre umfangreiche Ukraine-Hilfe zu bedanken, besuchte …
Präses Prof. Norbert Aust und Dr. Malte Heyne, Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Hamburg, im Gespräch mit Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard
Hamburg 2040

Podcast: Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard mit klarem Bekenntnis zum Hafen

Noch keine 100 Tage im Amt spricht sich die neue Hamburger Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard im „Hamburg 2040“-Podcast  für eine bessere …
Drohnen wie diese von HHLA Sky können zum Beispiel Ersatzteile transportieren und Industrieanlagen inspizieren.
Schwerpunkt

Freihafen der Innovationen

Neues wagen, unbekannte Terrains erobern: Seit Jahren sorgen Hamburger Unternehmen für spannende Neuerungen, die weltweit Beachtung finden. Die HW …
Mit dem Klimawandel werden Sturmfluten immer häufiger. Dank Künstlicher Intelligenz lassen sich die Folgen besser simulieren.
Innovation

Leuchtturm mit Strahlkraft

Innovationen sichern die Zukunft – aber welche Bereiche haben in Hamburg das größte Potenzial? Und was ist von der Stadt gefordert? Die …
&nbsp
Hamburg 2040

Fachkräftemangel: Was jetzt zu tun ist

Die Handelskammer Hamburg will mit einer neuen Strategie langfristig Fachkräfte für den Standort sichern. Gemeinsam mit Unternehmerinnen und …
Billbrook ist nach dem Hafen das größte Industriegebiet Hamburgs. Dort befindet sich unter anderem das Heizkraftwerk Tiefstack.
Schwerpunkt

Ein starker Standort

Deutschlands größter Industriestandort bietet eine Reihe von Global Playern, etwa in der Luftfahrt und Kupferverhüttung. Doch die Branche ist auch …
Begrüßung vor der Handelskammer (v. li.): Handelskammer-Präses Prof. Norbert Aust, Bundespräsident a. D. Joachim Gauck, Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne
Aktuelles

Die Freiheit der Erwachsenen heißt Verantwortung

Mit Altbundespräsident Joachim Gauck, Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und dem per Video zugeschalteten Dr. Wladimir Klitschko feiert die …
Schwerpunkt

Sehen Sie sich als Hamburger oder als norddeutsches Unternehmen?

In der Rubrik „Nachgefragt“ stellt die HW-Redaktion eine Frage zu unterschiedlichen Themen, auf die jeweils fünf Hamburger Geschäftsleute …
HEY/HAMBURG 2020: Verkehrssenator Anjes Tjarks , Präses Prof. Norbert Aust und Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne vor der Handelskammer Hamburg
Aktuelles

Grüner wird’s nicht!

Zum zweiten Mal zeigt das Mobilitätsfestival HEY/HAMBURG am 16. und 17. Juni, wie die nachhaltige und digitale Mobilität der Zukunft aussieht.
zutück
123456
weiter
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM