Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Klimaneutralität, Seite 2

Hamburg 2040

Hamburgs Wirtschaft auf dem Weg zur Klimaneutralität 

Das große Ziel der Handelskammer: Hamburgs Wirtschaft ist 2040 klimaneutral. Ist das realistisch, ohne die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes zu …
Führten auf der COP28 in Dubai angeregte Gespräche (v. li.): Andrew Wilson, Global Policy Director International Chamber of Commerce, Helge Sachs, Senior Vice President Sasol ecoFT/Sasol Germany GmbH, Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne und Hassan Al Hashemi, Vice President International Relations Dubai Chambers
Aktuelles

Von Hamburg in die Welt: Handelskammer präsentiert Initiative zur Klimaneutralität

Die Handelskammer zu Gast auf der 28. UN-Klimakonferenz: Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne hat in Dubai auf der COP28 die Standortinitiative …
Baumpflanzaktion mit Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne (2. v. re.) in Itzehoe
Schwerpunkt

Die Weichen jetzt stellen

Die Handelskammer unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen auch im Bemühen um größere Nachhaltigkeit. Im Rahmen der Standortstrategie „Hamburg …
Baumpflanzaktion mit Dr. Malte Heyne (2. v. re.) in Itzehoe: Der „Handelskammer-Wald“ kompensiert CO₂-Emissionen.
Nachhaltigkeit

Für das Klima: Handelskammer pflanzt 400 Bäume

In der Nähe von Itzehoe legten Mitarbeitende der Handelskammer gemeinsam mit Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne und der Generation Trees gGmbH …
Vor Ort in Marseille (v. li.): Clarissa Duvigneau, deutsche Generalkonsulin, Malte Heyne, Katharina Fegebank und Michèle Rubirola, Vizebürgermeisterin von Marseille
Hamburg International

Besuch in Frankreich

Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne führte in Paris Gespräche mit den Spitzen der Internationalen Handelskammer und der OECD und …
Handelskammer Hamburg und Generation Trees gGmbH pflanzen gemeinsam über 400 Bäume.
Hamburg 2040

Klimaneutral: Handelskammer pflanzt 400 Bäume

Gut fürs Klima: Bei mildem Frühlingswetter haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Handelskammer Hamburg und Hauptgeschäftsführer Malte Heyne …
Aktuelles

3 Fragen an: Kathrin Haug, Expertin für Innovation und Transformation

Die Handelskammer fordert eine „Zukunftsmilliarde“ für die Hansestadt. Innovationen sollen damit gezielt gefördert und Rahmenbedingungen durch …
Im Plenarsaal der Handelskammer (v. li.): Dr. Sultan Al Jaber, Industrieminister der Vereinigten Arabischen Emirate, Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck, Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne und Wirtschaftssenator Michael Westhagemann
Aktuelles

Erste Wasserstofflieferung in Hamburg eingetroffen

Im Frühjahr hatte Dr. Robert Habeck in Abu Dhabi mehrere Kooperationen zum Aufbau einer Wasserstoffwertschöpfungskette zwischen Deutschland und den …
Beim Internationalen Hafensymposium ging es auch um die Zukunft und die Klimaneutralität des Hamburger Hafens.
Hafen

Durch Klimaneutralität in eine sichere Zukunft

Beim Internationalen Hafensymposium debattierten Fachleute aus aller Welt über die Zukunft von Häfen. In einem Punkt waren sich alle einig: Die …
Das Internationale Hafensymposium soll den Auftakt für den verschobenen 833. Hamburger Hafengeburtstag darstellen. (hier ein Foto aus dem Jahr 2020).
Hafen

Internationales Hafensymposium

Wie kann sich der Hamburger Hafen bestmöglich für die Zukunft aufstellen? Dieses Thema steht im Fokus des Internationalen Hafensymposiums am 15. …
zutück
1234
weiter
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM