Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Klimaschutz

Die Hamburgische Investitions- und Förderbank bezuschusste die neue Sandstrahlanlage der Carl Spaeter GmbH mit 140 000 Euro.
Schwerpunkt

Förderung von Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Zahlreiche Förderprogramme unterstützen Unternehmen dabei, Ressourcen zu schonen und das Klima zu schützen. Seit November gibt es für Hamburger …
Sieger im Energie-Scout-Wettbewerb der Handelskammer: die tesa-Azubis Ricardo Oliveri, Thilo Hüser und Steffen Runge (v. li.)
Schwerpunkt

Tipps, die Unternehmen „grüner“ machen

Kleine Stellschrauben, große Wirkung: Die Umweltberatung der Handelskammer hilft mit konkreten Vorschlägen. Das Angebot ist für alle Mitglieder …
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen war Ehrengast auf dem „Internationalen Klima-Forum der Hamburger Wirtschaft“ am 26. Januar.
Schwerpunkt

„Klimapolitik ist Wachstumspolitik“

2024 brachte zahlreiche Initiativen, die Hamburg und die Handelskammer als Vorreiter für nachhaltige Entwicklung positionieren und neue Chancen für …
Insgesamt 45 Aussteller waren auf der „Green Connect“ in den Börsensälen der Handelskammer präsent.
Nachhaltigkeit

Netzwerk-Event für den Mittelstand

Die erste „Green Connect“ präsentierte Klimaschutzlösungen in der Handelskammer.
Energie und Umwelt

Weg vom CO2

In der Handelskammer-Workshopreihe „CO2-Ausstegerprogramm“ lernen Unternehmen an insgesamt vier Terminen, wie sie ihre eigene CO2-Bilanzierung …
Nachhaltigkeit

Jetzt bewerben

Ab sofort können sich private und öffentliche Unternehmen auf den von der Deutschen Energie-Agentur verliehenen „Energy Efficiency Award 2024“ …
Baumpflanzaktion mit Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne (2. v. re.) in Itzehoe
Schwerpunkt

Die Weichen jetzt stellen

Die Handelskammer unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen auch im Bemühen um größere Nachhaltigkeit. Im Rahmen der Standortstrategie „Hamburg …
Bis zu 425 Kilogramm Ware bewegen die E-Lastenräder von tricargo – und der Radlogistiker produziert sie selbst.
Schwerpunkt

Mobilität im Betrieb

Transport per Fahrrad oder E-Containerlaster, eigene Stromerzeugung per Photovoltaik, günstiges Deutschlandticket für Mitarbeitende: Hamburger …
Handelskammer Hamburg und Generation Trees gGmbH pflanzen gemeinsam über 400 Bäume.
Hamburg 2040

Klimaneutral: Handelskammer pflanzt 400 Bäume

Gut fürs Klima: Bei mildem Frühlingswetter haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Handelskammer Hamburg und Hauptgeschäftsführer Malte Heyne …
Der markante Firmensitz von Arbor Artist wurde in massiver Holzbauweise errichtet. Das Baumpflegeunternehmen verfügt über ein eigenes Heizkraftwerk, mit dem es Holzreste verfeuert und die Nachbarschaft versorgt.
Schwerpunkt

Netzwerken fürs Klima

Der Bezirk Nord hat ehrgeizige Pläne: Der Gewerbepark Hamburg-Nord soll zum klimafreundlichsten Gewerbegebiet im Norden der Stadt werden. Die …
zutück
Seite 1 von 2
weiter
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM