Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Hamburg International

Der Hamburger Hafen (hier das HHLA-Container-Terminal Altenwerder) ist der größte Seehafen Deutschlands.
Schwerpunkt

Neue Wege im Welthandel

Die Hamburger Außenwirtschaft trägt entscheidend zum Wohlstand des Standortes bei. Doch sie steht vor großen Herausforderungen.
Die „Konsulats- und Mustervorschriften“ informieren zu Einfuhrbestimmungen in aller Welt.
Aktuelles

Klassiker für Exportfragen

Auch online erfolgreich: Die „Konsulats- und Mustervorschriften“ („K und M“) erscheinen jetzt in 46. Auflage.
Das Dubai Business Forum Germany fand im Börsensaal der Handelskammer Hamburg statt.
Hamburg International

Hamburg und Dubai: „Ein perfektes Match!“

Mit ihren Häfen, deren Funktion als Handelszentrum und einer klaren Logistik-Ausrichtung haben Hamburg und Dubai vieles gemeinsam. Ein …
Der Wert der in Hamburg importierten Waren sank im ersten Halbjahr 2024 um rund acht Prozent auf 35,7 Milliarden Euro.
Schwerpunkt

Krisen bieten Chancen

Geopolitische Krisen, Nachhaltigkeitsverpflichtungen und Bürokratie haben den Außenhandel 2024 herausgefordert. Dennoch ist es der hiesigen …
Beim „Wirtschaftsforum Ukraine“ hisste die Handelskammer die ukrainische Flagge
Hamburg International

Chancen in der Ukraine jetzt nutzen

Seit 900 Tagen tobt in der Ukraine der russische Angriffskrieg. Ob und warum sich Investitionen in ihre Wirtschaft dennoch lohnen, diskutierte jetzt …
Der Containerumschlag im Hamburger Hafen sank im Jahr 2023 um 6,9 Prozent.
Außenhandel

Hamburger Außenwirtschaftstag

Risikomanagement und EU-Nachhaltigkeitsregeln stehen im Zentrum der Veranstaltung am 1. Juli in der Handelskammer.
Aktuelles

Europa wählt – auch Hamburgs Zukunft

Die Europawahlen am 9. Juni sind richtungsweisend für Europa. Auch für die Hamburger Wirtschaft steht einiges auf dem Spiel. 
Hockeyspielerin Lisa Altenburg bei der „Hamburger Sportgala“ im vergangenen Jahr
Aktuelles

Schulterschluss für den Sport

Durch die Olympischen Sommerspiele und die Sommer-Paralympics, die mit Hamburger Beteiligung in Paris stattfinden, rückt der Leistungssport in …
Im Rahmen ihrer Standortstrategie „Hamburg 2040“ hat die Handelskammer ein Papier zur Außenwirtschaft vorgelegt.
Hamburg International

Neuer Konsens

Die globale Wirtschaft sieht sich tiefgreifenden Veränderungen gegenüber, auf die auch Hamburg als Außenhandelsstandort reagieren muss. Die …
Hamburg International

Ist es sinnvoll, in Hamburger Unternehmen Englisch als Firmensprache einzuführen?

Michael Zillmer, Co-Founder und COO InnoGames GmbH, und Axel Köster, Geschäftsführer AHG Wachsmuth & Krogmann mbH, antworten kontrovers in …
Das neue Positionspapier der Handelskammer beschreibt die aktuelle Lage der Hamburger Außenwirtschaft – und stellt eine Reihe von Forderungen an die Politik.
Hamburg International

Positionen zur Außenwirtschaft

Die Handelskammer hat eine neue Außenwirtschaftsstrategie für Hamburg entwickelt.
zutück
1234
weiter
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM