Disruption und Chancen

Der zweite Hamburger Außenwirtschaftstag stand im Zeichen der aktuellen globalen Umbrüche. 
Der Hamburger Außenwirtschaftstag fand in diesem Jahr zum zweiten Mal statt.
Kati Jurischka
Der Hamburger Außenwirtschaftstag fand in diesem Jahr zum zweiten Mal statt.
Anzeige - Position 1

Von der HW-Redaktion, 29. Juli 2025

Von den US-Zöllen bis hin zum Beschuss von Schiffen im Roten Meer: Die Weltlage ist zunehmend unsicher, der Außenhandel muss massiv umdenken. Die Frage, wie sich disruptive Geschäftsmodelle aus den USA und China auf Hamburger Firmen auswirken und wie sich die Wettbewerbs­fähigkeit „jenseits der regelbasierten Ordnung“ erhalten lässt, stand denn auch im Zentrum der gut besuchten Veranstaltung am 2. Juli in der Handelskammer. Weitere Themen waren die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Außenhandel und das Identifizieren von Märkten mit Potenzial.


Anzeige - Position 2
Beteiligen Sie sich an der Diskussion:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Ihr Name wird mit ihrem Kommentar veröffentlicht.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.
Das Kommentarformular speichert Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt, damit wir die auf der Website abgegebenen Kommentare verfolgen können. Bitte lesen und akzeptieren Sie unsere Website-Bedingungen und Datenschutzerklärungen, um einen Kommentar abzugeben.
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Anzeige - Position 3