Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Aktuelles, Seite 17

Aktuelles

So war das Jahr 2022

Ukraine-Krieg, Corona-Folgen und der anhaltende Fachkräftemangel: 2022 war ein Jahr voller Herausforderungen. In ihrem Jahresbericht dokumentiert …
Die Führungstandems Anne Wortmann und Hilke Krause (Unilever, oben li.), Melania Wegner und Stephanie Knobloch (Haspa, unten li.), Kathrin Wraage und Claudia Hatje (re.)
Aktuelles

HW-Tandem-Serie, Teil 1: Zeit zu zweit effizient organisieren

Führungstandems werden als Jobsharing-Modelle besonders in Hamburg immer beliebter. Darüber wird auch am 8. Juni beim Tag des Mittelstands …
Die Brygge-Gründerinnen Cornelia Schwertner (li.) und Bianca Steinke
Existenzgründung

Banking zum Wohlfühlen

In der neuen Reihe „HW-Start-up des Monats“ stellt die HW-Redaktion junge, kreative Unternehmen aus Hamburg vor. Den Anfang macht die von …
Feuerwerk zur japanischen Kirschblüte am abendlichen Himmel über der Außenalster
Aktuelles

Frühlingsfeier

Zwischen Hamburg und der hiesigen japanischen Gemeinde besteht seit vielen Jahren eine enge Verbundenheit. Gefeiert wird das alljährlich mit dem …
Wie schon 2022, nimmt Präses Prof. Norbert Aust auch in diesem Jahr wieder an der einführenden Diskussionsrunde teil.
Aktuelles

Bordwerkzeug gegen die Fachkräfteflaute

Handels- und Handwerkskammer, der Verband Freier Berufe sowie die Stadt Hamburg laden am 8. Juni kleine und mittelständische Unternehmen zum „Tag …
Keine Models, sondern echte Azubis werben unter dem Motto #könnenlernen für die Ausbildung.
Aktuelles

Smarte Werbung für Ausbildung und Azubis

Bei der ersten Azubi-Kampagne der Deutschen Industrie- und Handelskammer können auch Hamburger Unternehmen mitmachen.
Jörn Hoppe, General Manager der „Superbude“-Hotels, konnte Romina Xhembuua dank der tatkräftigen Hilfe des HWC für sein Team gewinnen.
Hamburg International

Willkommen in Hamburg, willkommen im Unternehmen

Das Hamburg Welcome Center in Hammerbrook ist eine zentrale Anlaufstelle für Arbeitgebende, die Menschen aus dem Ausland einstellen möchten. Die …
Isabel Matthiessen (2. v. re.), Geschäftsführerin von D.H.W. Schultz & Sohn, und ihr Team (v. li.) wurden mit dem Familiensiegel ausgezeichnet: Niklas Weller (Meister Haustechnik), Caro Wenzel (Abteilung Feuerschutz), Sven Hanecke (Abteilung Blitzschutz), und Robert Maaß,  (Produktionsleiter Feuerschutz)
Aktuelles

Hamburger Familiensiegel: Schon 500 Betriebe auditiert

Das Familiensiegel ehrt seit 2007 Unternehmen, die sich in besonderem Maße für familienfreundliche Arbeitsbedingungen einsetzen. Als 500. Betrieb …
HK-Service

So geht Kammer

Die Handelskammer lebt vom Engagement ihrer Mitgliedsunternehmen, die ihr Wissen, ihre Ideen und ihre Interessen ehrenamtlich einbringen.
Dr. Vitali Klitschko, Bürgermeister von Kyiv, trägt sich ins Goldene Buch der Handelskammer ein. Mit auf dem Foto (v. li.): Tatjana Kiel (CEO Klitschko Ventures), Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne, Wladimir Klitschko und Präses Prof. Norbert Aust
Aktuelles

„Kyiv ist Hamburg dankbar“

Ein kurzer, aber beeindruckender Besuch: Um sich persönlich bei der Hamburger Wirtschaft für ihre umfangreiche Ukraine-Hilfe zu bedanken, besuchte …
zutück
1…131415…16171819202122……25
weiter
232425
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM