Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Aktuelles, Seite 15

Der 17. Gesundheitstag in der Handelskammer war gut besucht.
Gesundheitswirtschaft

Gesund am Arbeitsplatz

Betriebliches Gesundheitsmanagement ist ein Erfolgsfaktor für Unternehmen.
Das Boomerang-Gründungsteam (v. re.): Marc Engelmann, Katharina Kreutzer und Christian Putz
Existenzgründung

Der Umwelt zuliebe

Für September hat die Redaktion Boomerang als „HW-Start-up des Monats“ ausgewählt. Das von Marc Engelmann, Katharina Kreutzer und Christian …
Aus- und Weiterbildung

Auszubildende aus Usbekistan für Hamburg

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel: Die Handelskammer Hamburg setzt mit der DIHK und der Auslandshandelskammer Zentralasien ein Pilotprojekt um. …
Dr. Peter Tschentscher (5. v. li.) besucht Holzbau Somann. In seiner Begleitung: HWK-Präsident Hjalmar Stemman (3. v. li.), UVNord-Präsident Dr. Philipp Murmann (4. v. li.), Vizepräses Wilfried Baur (3. v. re.) und Reinhold Wellen von der Agentur für Arbeit (re.)
Aus- und Weiterbildung

Stärkung der dualen Ausbildung

Um mehr Menschen von einer dualen Ausbildung zu überzeugen, besuchte Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher zwei Ausbildungsbetriebe.
Präses Prof. Norbert Aust wurde vom NDR zur Halbzeitbilanz interviewt.
Aktuelles

Koalitionsvertrag nicht mehr zeitgemäß

In ihrer Halbzeitbilanz äußerte die Hamburger Wirtschaft Kritik an der Arbeit des rot-grünen Senates.
Wenigstens ein Lichtblick: In der Tourismuswirtschaft verbesserte sich die Stimmung deutlich.
Aktuelles

Wenig Euphorie

Wie das aktuelle Konjunkturbarometer der Handelskammer zeigt, ist eine allgemeine Erholung der Wirtschaftslage in Hamburg derzeit nicht zu erwarten. …
„Digitale Innovationen aus Israel – Chancen für Hamburger Unternehmen“ war das Motto des Roundtable in der Handelskammer.
Hamburg International

Trendsuche

Im Zuge ihrer Standortstrategie „Hamburg 2040“ fördert die Handelskammer die Vernetzung der Hansestadt mit Innovationszentren in der ganzen …
IT-Experte Hans-Christian Stockfisch (2. v. re.) mit seinem Team
Existenzgründung

Wie Leasing, nur flexibler

Als „HW-Start-up des Monats“ hat die Redaktion das 2018 von Hans-Christian Stockfisch gegründete FinTech-Unternehmen Flexvelop ausgewählt. Es …
Containerbrücken gehören zum Hafen wie Möwen und Fähren.
Hafen

Ruhepause

Die riesigen Containerbrücken im Hamburger Hafen können mit ihren bis zu 80 Meter langen Auslegern pro Hub 110 Tonnen bewegen.
Der „Hamburg 2040 Award“ ging an NXP: Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne, Präses Prof. Norbert Aust, Lars Reger (Geschäftsführer von NXP Deutschland), Zweite Bürgermeisterin und  Wissenschaftssenatorin  Katharina Fegebank (v. li. nach re.)
Aktuelles

„Hamburg 2040 Award“ für NXP (plus: Sommerfest-Fotos und -Video)

Beim zweiten Sommerfest der Handelskammer Hamburg wurde der Halbleiterhersteller NXP Semiconductors  mit dem Zukunftspreis der Hamburger Wirtschaft …
zutück
1…111213…14151617181920……26
weiter
212223242526
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM