Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Aktuelles, Seite 13

Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne und Staatsrätin Almut Möller (v. li.) und Vizepräses Willem van der Schalk (re.) begrüßten Kronprinz Haakon (Mitte) auf dem Adolphsplatz.
Aktuelles

Royaler Besuch in der Handelskammer

Bei seiner viertägigen Deutschlandreise ist der norwegische Kronprinz Haakon am Dienstag und Mittwoch auch in Hamburg zu Gast. Ein Schwerpunkt des …
Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne (li.) und Mohammad Ali Rashed Lootah, President and CEO Dubai Chambers, unterzeichneten in Dubai ein sogenanntes Memorandum of Understanding.
Aktuelles

Innovationskorridor nach Dubai

Die Handelskammer Hamburg und die Dubai Chambers vertiefen ihre Zusammenarbeit. Gestern wurde in Dubai ein Memorandum of Understanding unterzeichnet.
Julia Wöhlke (1. Vorstandsvorsitzende der Budnianer Hilfe e. V.), Gabriele von der Decken (Vorsitzende des VdU-Landesverbands Hamburg/Schleswig-Holstein), Dr. Malte Heyne (Hauptgeschäftsführer Handelskammer Hamburg), Silke Nevermann (Silke Nevermann Office Concepts) und Marie-Christin Redeker (2. Sprecherin der Wirtschaftsjunioren Hamburg, v. li. n. re.)
Aktuelles

Beitrag zum großen Ganzen

Um mehr Frauen für ein ehrenamtliches Engagement in der Wirtschaft gewinnen, lud die Handelskammer kürzlich zur Veranstaltung „Stimmen für die …
Die versammelte Expertise des Tourismustags: Linus Müller (VILLA VIVA Haus + Gasthaus GmbH), Michael Otremba (HAMBURG Tourismus), Anna-Maria Heidenreich (Handelskammer), Michael Conrad (DEHOGA Hamburg), Präses Prof. Norbert Aust, Staatsrat Andreas Rieckhof, Jana Luck (stern), Wolfgang Raike (Tourismusverband Hamburg), Benjamin Adrion (Viva con Agua), André Vedovelli (Hotel Atlantic, von links nach rechts) sowie drei Mitwirkende des Scharlatan Theaters (4. v. li, rechts)
Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft

„Veränderung ist kein Projekt, sondern ein Prozess“

Neue Arbeitskräfte gewinnen und halten, die eigenen Unternehmenswerte pflegen und Fehler auch als Chance begreifen – beim Hamburger Tourismustag …
Davis Zöllner (li.) und Berkay Cankiran gegründeten gemeinsam die TAAGSOLUTIONS GmbH. Unter dem Label MyTaag digitalisiert das Unternehmen Papiervisitenkarten.
Existenzgründung

Entschlossen zum Erfolg

Für Oktober hat die Redaktion die von Davis Zöllner und Berkay Cankiran gegründete TAAGSOLUTIONS GmbH zum „HW-Start-up des Monats“ …
Bundeskanzler Olaf Scholz (Mi.) trägt sich im Beisein von Präses Prof Norbert Aust (li.) und Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne ins „Goldene Buch“ der Handelskammer ein.
Aktuelles

Zwei Tage im Zeichen der Zuversicht

Der Tag der Deutschen Einheit wurde in diesem Jahr turnusgemäß in Hamburg gefeiert und versprühte trotz großer Herausforderungen viel Optimismus. …
Alexandra Großkurth (li.) und Birgit Ahlers teilen sich eine Führungsposition im Global Partnerships Team von Google.
Aktuelles

Führung im Tandem

Jobsharing in Führungspositionen wird zunehmend beliebt und bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile. Die HW porträtiert einige dieser Tandems. Zur …
Seit der Eröffnung im April 2000 haben mehr als 1,7 Millionen Menschen die Ausstellung „Dialog im Dunkeln“ und weitere Angebote des Dialoghauses Hamburg besucht, etwa den „Dialog im Stillen“.
Aktuelles

Aktiv für soziale Ziele

Unternehmen, die gemeinnützige Ziele verfolgen, wirken positiv und vielfältig in die Gesellschaft hinein. In Hamburg gibt es gleich eine ganze …
Es lohnt sich, Bescheide für Corona-Rückforderungen in jedem Fall genau zu prüfen.
Aktuelles

Corona-Rückforderungen nicht immer rechtmäßig

Viele Unternehmen haben Aufforderungen erhalten, Corona-Soforthilfen zurückzuzahlen – manchmal jedoch zu Unrecht, wie aktuelle Urteile zeigen.
Beiersdorf hat seinen Betriebskindergarten „Troplo Kids“ im Jahr 2013 eröffnet. Er steht rund 100 Kindern von montags bis freitags von 6:45 bis 18 Uhr offen. Zum Angebot gehören musikalische Früherziehung, Projektarbeit und Turnen.
Aktuelles

Familienfreundlichkeit und Vielfalt: Ein Plus für Unternehmen

Kinderbetreuungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, Mixed Leadership: Mit Maßnahmen für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zur …
zutück
1…91011…12131415161718……25
weiter
19202122232425
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM