Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Aktuelles, Seite 10

Thomas Wegmann, Geschäftsführer von Ladage & Oelke, ermöglicht seiner Belegschaft eine Viertagewoche bei vollem Lohnausgleich. Samstags und zum Jahresende allerdings gilt: „All hands on deck.“
Schwerpunkt

Mehr Freizeit ermöglichen

Wie gelingt es Hamburger Unternehmen, den Wunsch ihrer Mitarbeitenden nach mehr Freizeit zu erfüllen? Die HW zeigt einige Beispiele aus …
Ein großer Gemeinschaftsraum, dazu Einzelarbeitsplätze und Rückzugsräume: Darauf setzt die Personalberatung TechMinds.
Schwerpunkt

Die Zukunft des Büros

Im Wechsel von Präsenz- und Remote-Arbeit wird das Miteinander vor Ort wichtiger. Und wer sein Büro zeitgemäß gestaltet, kann Fachkräfte besser …
Menschen, die zufrieden sind mit ihrer Arbeit, sind wesentlich produktiver.
Schwerpunkt

Stärkenorientiert führen

Eine Führungskultur, die Stärken und Bedürfnisse von Mitarbeitenden in den Vordergrund stellt, erhöht nicht nur deren Zufriedenheit, sondern auch …
Die Eltern-Kind-Büros beim NDR erleichtern es, Familie und Beruf zu vereinbaren.
Schwerpunkt

Vielfalt im Unternehmen: Verpflichtung und Chance

Diversität ist immer häufiger Teil der Unternehmenskultur, und mehr als 5000 Organisationen haben bereits die „Charta der Vielfalt“ …
Thomas Gebert (li.) und Matthias Budden, Gründer der WiredSense GmbH, haben mit ihrem Messgerät „Sweeb“ die Materialanalyse revolutioniert. Im Jahr 2022 wurden die beiden Unternehmer mit dem „Hamburger Gründerpreis“ ausgezeichnet.
Existenzgründung

Den Inhaltsstoffen auf der Spur

Das „HW-Start-up des Monats“ im Februar ist die 2018 von den beiden Physikern Matthias Budden und Thomas Gebert gegründete WiredSense GmbH. Das …
Aktuelles

Stimmungswechsel bleibt aus

Hamburgs Wirtschaft schaut weiterhin wenig euphorisch in die Zukunft.
Hockeyspielerin Lisa Altenburg bei der „Hamburger Sportgala“ im vergangenen Jahr
Aktuelles

Schulterschluss für den Sport

Durch die Olympischen Sommerspiele und die Sommer-Paralympics, die mit Hamburger Beteiligung in Paris stattfinden, rückt der Leistungssport in …
Die Stromleitungen bei Bullenhausen an der Bunthäuser Spitze verlaufen in 117 Metern Höhe über die Elbe.
Hafen

Lebensadern

Bei Bullenhausen an der Bunthäuser Spitze trennen sich Nord- und Süderelbe. Die Elbe ist nicht nur wichtiger Transportweg für große Container-, …
Haupt- und Ehrenamt vereint vor dem Bürgerbekenntnis in der Handelskammer
Aktuelles

Bekenntnis zu einem weltoffenen und toleranten Hamburg

Die Handelskammer setzt ein Zeichen: Als Vertretung der gesamten Hamburger Wirtschaft erneuerte das Plenum am Donnerstagabend einstimmig das …
Hamburg International

Ist es sinnvoll, in Hamburger Unternehmen Englisch als Firmensprache einzuführen?

Michael Zillmer, Co-Founder und COO InnoGames GmbH, und Axel Köster, Geschäftsführer AHG Wachsmuth & Krogmann mbH, antworten kontrovers in …
zutück
1…678…9101112131415……25
weiter
161718192021222324
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM