Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Aktuelles, Seite 8

Die bürokratischen Anforderungen drücken zunehmend auf die Stimmung der Hamburger Wirtschaft.
Aktuelles

Bürokratie als Geschäftsrisiko

Die Lage der Hamburger Wirtschaft ist weiterhin durchwachsen, so das aktuelle Konjunkturbarometer der Handelskammer.
In ihrem Geschäft in der Hoheluftchaussee verkauft Nele Saß rund 280 verschiedene Teesorten.
HK-Service

Aus Liebe zum Tee

Nele Saß möchte beruflich noch einmal neu durchstarten und sucht für ihr Geschäft mit Tee und nachhaltigen Geschenken eine geeignete Nachfolge.
Energie und Umwelt

Kampagnenstart

Um Hamburgs Unternehmen dabei zu unterstützen, klimaneutraler zu werden, hat die Handelskammer die Online-Kampagne „Wir handeln fürs Klima“ …
Isabelle Gardt und Philipp Isfort von ramp106/OMR erhielten von Handelskammer-Präses Prof. Norbert Aust den „Hamburg 2040“-Award.
Aktuelles

„Hamburg 2040“-Award für OMR (plus: Sommerfest-Fotos und -Video)

Nach der Verleihung des Zukunftspreises der Hamburger Wirtschaft wurde vor spektakulärer Kulisse gefeiert.
Stephan Schnabel, Vizepräses der Handelskammer, begrüßte die Teilnehmenden des 1. Hamburger Außenwirtschaftstags.
Außenhandel

Wirtschaften in einer komplexeren Welt

Der „Hamburger Außenwirtschaftstag“ diskutierte am 1. Juli den Umgang mit Risiken in einer Welt geopolitischer Spannungen und wachsender …
Prof. Norbert Aust wurde im Jahr 2020 zum Präses der Handelskammer gewählt und 2024 in diesem Amt  bestätigt.
Aktuelles

Demokratie, Innovation und Hafen fördern

Im „Hamburg 2040“-Podcast spricht Präses Prof. Norbert Aust mit Handelskammer-Haupt­geschäftsführer Dr. Malte Heyne über die …
Nikolaus W. Schües ist nicht nur als Reeder bekannt, sondern auch als Mäzen. Gemeinsam mit seiner Frau Christa baute er eine einzigartige Kunstsammlung auf. Um diese den Nachkommen zu erhalten, gründete das Ehepaar die „Kunststiftung Christa und Nikolaus Schües“.
Aktuelles

Mit Tradition voran

Für seine vielen Traditionsunternehmen ist Hamburg ebenso bekannt wie für seine Start-ups. Einige können in diesem Jahr ein ganz besonderes …
Floristin Taylor-Ann Knöfler (li.), Inklusiv-Arbeitskraft im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten, und Abteilungsleiterin Yvonne Ückert
Aktuelles

Erfolgsfaktor Vielfalt

Wie funktionieren eigentlich inklusive Arbeitsverhältnisse? Und welche Chancen bieten sie? Um darüber mehr zu erfahren, gingen Hamburger Betriebe …
Das Plenum ist das höchste ehrenamtliche Entscheidungsgremium der Handelskammer.
Aktuelles

Rederecht im Plenum

Im Juli und im November dieses Jahres haben alle Handelskammerzugehörigen die Möglichkeit, sich im Plenum zu Wort zu melden.
Existenzgründung

Informations- und Netzwerktreffen

Am 11. Juli können sich kleine und mittlere Betriebe in der Handelskammer austauschen und Expertenrat zu wichtigen Fragen einholen.
zutück
1…456…78910111213……25
weiter
141516171819202122
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM