Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Aktuelles, Seite 8

Monaco-City ist das neueste Highlight im Miniatur Wunderland.
Aktuelles

Fürstlich

Seit April können Besucherinnen und Besucher im Miniatur Wunderland auch Monaco im Maßstab 1:87 zu bewundern.
Das erste Flugzeug aus Doha wurde unter anderem vom Ersten Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher (Mi.) und Dr. Malte Heyne (3. v. re.) begrüßt.
Aktuelles

Neue Flugverbindung nach Katar stärkt Wirtschaftsstandort

Seit Kurzem führt Qatar Airways täglich Direktflüge von Hamburg nach Doha durch – ein Vorteil für die Hansestadt.
Der Hafen bleibt ein Motor für Hamburgs Wirtschaft, doch sinkende Umschlagszahlen und steigende Risiken machen neue Strategien erforderlich.
Aktuelles

Hamburg entwickeln

Wie wettbewerbsfähig, innovativ und nachhaltig ist Hamburg? Dieser Frage widmete sich eine neue HWWI-Studie für die Handelskammer.
Der Hochschulwettbewerb „Hamburg! Handelt! Fair!“ endete mit einem Festakt im Hamburger Rathaus samt Preisverleihung.
Nachhaltigkeit

Hamburg! Handelt! Fair!

Zehn Jahre Einsatz für Fairen Handel.
Die bürokratischen Anforderungen drücken zunehmend auf die Stimmung der Hamburger Wirtschaft.
Aktuelles

Bürokratie als Geschäftsrisiko

Die Lage der Hamburger Wirtschaft ist weiterhin durchwachsen, so das aktuelle Konjunkturbarometer der Handelskammer.
In ihrem Geschäft in der Hoheluftchaussee verkauft Nele Saß rund 280 verschiedene Teesorten.
HK-Service

Aus Liebe zum Tee

Nele Saß möchte beruflich noch einmal neu durchstarten und sucht für ihr Geschäft mit Tee und nachhaltigen Geschenken eine geeignete Nachfolge.
Energie und Umwelt

Kampagnenstart

Um Hamburgs Unternehmen dabei zu unterstützen, klimaneutraler zu werden, hat die Handelskammer die Online-Kampagne „Wir handeln fürs Klima“ …
Isabelle Gardt und Philipp Isfort von ramp106/OMR erhielten von Handelskammer-Präses Prof. Norbert Aust den „Hamburg 2040“-Award.
Aktuelles

„Hamburg 2040“-Award für OMR (plus: Sommerfest-Fotos und -Video)

Nach der Verleihung des Zukunftspreises der Hamburger Wirtschaft wurde vor spektakulärer Kulisse gefeiert.
Stephan Schnabel, Vizepräses der Handelskammer, begrüßte die Teilnehmenden des 1. Hamburger Außenwirtschaftstags.
Außenhandel

Wirtschaften in einer komplexeren Welt

Der „Hamburger Außenwirtschaftstag“ diskutierte am 1. Juli den Umgang mit Risiken in einer Welt geopolitischer Spannungen und wachsender …
Prof. Norbert Aust wurde im Jahr 2020 zum Präses der Handelskammer gewählt und 2024 in diesem Amt  bestätigt.
Aktuelles

Demokratie, Innovation und Hafen fördern

Im „Hamburg 2040“-Podcast spricht Präses Prof. Norbert Aust mit Handelskammer-Haupt­geschäftsführer Dr. Malte Heyne über die …
zutück
1…456…78910111213……26
weiter
141516171819202122
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM