Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Aktuelles, Seite 14

Alexandra Großkurth (li.) und Birgit Ahlers teilen sich eine Führungsposition im Global Partnerships Team von Google.
Aktuelles

Führung im Tandem

Jobsharing in Führungspositionen wird zunehmend beliebt und bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile. Die HW porträtiert einige dieser Tandems. Zur …
Seit der Eröffnung im April 2000 haben mehr als 1,7 Millionen Menschen die Ausstellung „Dialog im Dunkeln“ und weitere Angebote des Dialoghauses Hamburg besucht, etwa den „Dialog im Stillen“.
Aktuelles

Aktiv für soziale Ziele

Unternehmen, die gemeinnützige Ziele verfolgen, wirken positiv und vielfältig in die Gesellschaft hinein. In Hamburg gibt es gleich eine ganze …
Es lohnt sich, Bescheide für Corona-Rückforderungen in jedem Fall genau zu prüfen.
Aktuelles

Corona-Rückforderungen nicht immer rechtmäßig

Viele Unternehmen haben Aufforderungen erhalten, Corona-Soforthilfen zurückzuzahlen – manchmal jedoch zu Unrecht, wie aktuelle Urteile zeigen.
Beiersdorf hat seinen Betriebskindergarten „Troplo Kids“ im Jahr 2013 eröffnet. Er steht rund 100 Kindern von montags bis freitags von 6:45 bis 18 Uhr offen. Zum Angebot gehören musikalische Früherziehung, Projektarbeit und Turnen.
Aktuelles

Familienfreundlichkeit und Vielfalt: Ein Plus für Unternehmen

Kinderbetreuungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, Mixed Leadership: Mit Maßnahmen für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zur …
Der Ausschuss für Stadtentwicklung tagt im Alster-Zimmer.
Aktuelles

Austausch auf Augenhöhe

Wer sich in den Ausschüssen der Handelskammer engagiert, setzt sich für das Gesamtinteresse der Hamburger Wirtschaft ein und unterstützt …
Malte Heyne (hinten Mi.) sprach beim „Handelskammer-Lunch“ über drängende Themen der Hamburger ​​​​​​​Wirtschaft.
Aktuelles

Malte Heyne trifft Mitglieder der ​​​​​​​Bürgerschaft

Kürzlich fand am Adolphsplatz der „Handelskammer-Lunch“ statt, bei dem Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne mit Politikerinnen und Politikern …
An der Podiumsdiskussion beim „German Danish Business Forum“ nahmen teil (v. li.): Jens-Peter Saul (CEO Rambøll), Jörg Kubitza (Managing Director Ørsted Germany) , Martin Neubert (CIO Copenhagen Infrastructure Partners), Marco Nix (CFO 50 Hertz Transmission GmbH) und Kirsten Fust (CEO Hamburger Energiewerke GmbH)
Hamburg International

Gemeinsam stark

Anfang September trafen sich zahlreiche Geschäftsleute in den Räumlich­keiten der Handelskammer zum „German Danish Business Forum“.
Handelskammer-Präses Prof. Norbert Aust besuchte die Hanseatische Lehrstellenbörse gemeinsam mit Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard
Aus- und Weiterbildung

Hanseatische Lehrstellenbörse

Am 19. und 20. September hatten junge Menschen in der Handelskammer die Möglichkeit, zahlreiche Ausbildungsbetriebe kennenzulernen.
Hendrik Reese, KI-Experte bei PWC, und Anke Nehrenberg, Vorsitzende des Handelskammer-Ausschusses für Informationstechnologie
Digitalisierung

KI-Summit 2023

Welche Chancen und Risiken bietet Künstliche Intelligenz? Der KI-Summit gab Einblicke.
In Wien informierte sich der Handelsausschuss über neue Konzepte für den Handel.
Handel

Zukunft des Handels

Wie sich Mensch und Maschine ergänzen,zeigte das „Hamburger Handelsforum“.
zutück
1…101112…13141516171819……26
weiter
20212223242526
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM