Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Aktuelles, Seite 14

Der Ausschuss für Stadtentwicklung tagt im Alster-Zimmer.
Aktuelles

Austausch auf Augenhöhe

Wer sich in den Ausschüssen der Handelskammer engagiert, setzt sich für das Gesamtinteresse der Hamburger Wirtschaft ein und unterstützt …
Malte Heyne (hinten Mi.) sprach beim „Handelskammer-Lunch“ über drängende Themen der Hamburger ​​​​​​​Wirtschaft.
Aktuelles

Malte Heyne trifft Mitglieder der ​​​​​​​Bürgerschaft

Kürzlich fand am Adolphsplatz der „Handelskammer-Lunch“ statt, bei dem Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne mit Politikerinnen und Politikern …
An der Podiumsdiskussion beim „German Danish Business Forum“ nahmen teil (v. li.): Jens-Peter Saul (CEO Rambøll), Jörg Kubitza (Managing Director Ørsted Germany) , Martin Neubert (CIO Copenhagen Infrastructure Partners), Marco Nix (CFO 50 Hertz Transmission GmbH) und Kirsten Fust (CEO Hamburger Energiewerke GmbH)
Hamburg International

Gemeinsam stark

Anfang September trafen sich zahlreiche Geschäftsleute in den Räumlich­keiten der Handelskammer zum „German Danish Business Forum“.
Handelskammer-Präses Prof. Norbert Aust besuchte die Hanseatische Lehrstellenbörse gemeinsam mit Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard
Aus- und Weiterbildung

Hanseatische Lehrstellenbörse

Am 19. und 20. September hatten junge Menschen in der Handelskammer die Möglichkeit, zahlreiche Ausbildungsbetriebe kennenzulernen.
Hendrik Reese, KI-Experte bei PWC, und Anke Nehrenberg, Vorsitzende des Handelskammer-Ausschusses für Informationstechnologie
Digitalisierung

KI-Summit 2023

Welche Chancen und Risiken bietet Künstliche Intelligenz? Der KI-Summit gab Einblicke.
In Wien informierte sich der Handelsausschuss über neue Konzepte für den Handel.
Handel

Zukunft des Handels

Wie sich Mensch und Maschine ergänzen,zeigte das „Hamburger Handelsforum“.
Der 17. Gesundheitstag in der Handelskammer war gut besucht.
Gesundheitswirtschaft

Gesund am Arbeitsplatz

Betriebliches Gesundheitsmanagement ist ein Erfolgsfaktor für Unternehmen.
Das Boomerang-Gründungsteam (v. re.): Marc Engelmann, Katharina Kreutzer und Christian Putz
Existenzgründung

Der Umwelt zuliebe

Für September hat die Redaktion Boomerang als „HW-Start-up des Monats“ ausgewählt. Das von Marc Engelmann, Katharina Kreutzer und Christian …
Aus- und Weiterbildung

Auszubildende aus Usbekistan für Hamburg

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel: Die Handelskammer Hamburg setzt mit der DIHK und der Auslandshandelskammer Zentralasien ein Pilotprojekt um. …
Dr. Peter Tschentscher (5. v. li.) besucht Holzbau Somann. In seiner Begleitung: HWK-Präsident Hjalmar Stemman (3. v. li.), UVNord-Präsident Dr. Philipp Murmann (4. v. li.), Vizepräses Wilfried Baur (3. v. re.) und Reinhold Wellen von der Agentur für Arbeit (re.)
Aus- und Weiterbildung

Stärkung der dualen Ausbildung

Um mehr Menschen von einer dualen Ausbildung zu überzeugen, besuchte Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher zwei Ausbildungsbetriebe.
zutück
1…101112…13141516171819……25
weiter
202122232425
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM