Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Aktuelles

Sebastian Schnitter kauft Restbestände von Designermarken günstig auf und vertreibt die Ware zu einem Preis, der im Vergleich zum ursprünglichen Preis erheblich reduziert ist.
HK-Service

Von Boss, Armani, Dior & Co.

Seit 2016 betreibt Sebastian Schnitter sein Online-Portal für Designermode. Aus persönlichen Gründen möchte er die Plattform nun in andere Hände …
Aus den Brunnen des „Quellgrunds“ im Alten Botanischen Garten in „Planten un Blomen“ ergießen sich kleine Wasserfälle.
Aktuelles

Wasserkunst

Laut einer aktuellen Studie ist „Planten un Blomen“, errichtet auf den ehemaligen Wallanlagen Hamburgs, der beliebteste Park Deutschlands.
Die Jubiläumsveranstaltung der ArbeitsschutzPartnerschaft Hamburg fand in der Handwerkskammer statt.
Aktuelles

Erfolgsmodell Arbeitsschutz­Partnerschaft Hamburg: Warum sich Mitmachen für alle lohnt

Gesunde Mitarbeitende und sichere Arbeitsbedingungen sind wesentlich für den Erfolg eines Unternehmens. Dafür macht sich die …
Jimdo hat den Hauptsitz in Hamburg, die 240 Mitarbeitenden sind aber auf mehr als 15 Länder verteilt. Hier Teammitglieder, die in Spanien tätig sind – bei einem Besuch von Matthias Henze (hinten Mitte).
Aktuelles

Wie Unternehmen die klügsten Köpfe finden

Fachkräfte akquirieren, begeistern und halten, aber wie? Durch eine neue Kultur der Klarheit, sagt Matthias Henze. Der CEO und Mitgründer der Jimdo …
Prof. Andreas Timm-Giel, Präsident der Technischen Universität Hamburg
Aktuelles

„Wir wollen die Brücken zwischen Wissenschaft und Wirtschaft weiter stärken“

Spitzenforschung trifft Gründergeist: Die Technische Universität Hamburg erhielt auf dem Sommerfest der Handelskammer Hamburg den „Hamburg …
Dr. Malte Heyne (Hauptgeschäftsführer Handelskammer Hamburg), Anne Lamp (traceless materials),  Katharina Fegebank (Zweite Bürgermeisterin und Jurymitglied), Prof. Andreas Timm-Giel (TUHH), Joana Gil (Lignopure), Maximilian Webers (Colipi), Dr. Melanie Leonhard (Wirtschaftssenatorin), Prof. Norbert Aust (Präses Handelskammer Hamburg)
Aktuelles

Zukunftspreis der Hamburger Wirtschaft für die TU Hamburg (plus: Sommerfest-Fotos und -Video)

Die Technische Universität Hamburg (TUHH) erhielt am Donnerstag beim vierten Sommerfest der Handelskammer Hamburg vor 500 geladenen Gästen aus …
Aktuelles

Stahlkunst

Der 227 Meter Hohe Strommast bei Hetlingen im Kreis Pinneberg ist einer der höchsten in Europa.
Das bilinguale Colégio Humboldt in São Paulo ist eine der 140 anerkannten deutschen Auslandsschulen. Dazu gehört auch eine eigene Berufsschule.
Aktuelles

Exportschlager duale Ausbildung 

Eine Lehre nach deutschem Standard mit Fokus auf einheimische Jugendliche wird in rund 50 Ländern angeboten. In Madrid und Hongkong bilden Hamburger …
Am 16. Juli stehen in den Zeisehallen in Ottensen Vorträge, Beratungen und Networking auf dem Programm.
Aktuelles

Handelskammer on Tour in Altona

Die Handelskammer lädt am 16. Juli zu einem Treffen in die Zeisehallen ein.
Unternehmerin Katharina Wolff mit Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne
Aktuelles

Im Podcast: Katharina Wolff

Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne unterhielt sich im „Hamburg 2040“-Podcast mit der Herausgeberin des „STRIVE Magazine“.
Die „Konsulats- und Mustervorschriften“ informieren zu Einfuhrbestimmungen in aller Welt.
Aktuelles

Klassiker für Exportfragen

Auch online erfolgreich: Die „Konsulats- und Mustervorschriften“ („K und M“) erscheinen jetzt in 46. Auflage.
zutück
1234567891011……25
weiter
121314151617181920
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM