Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Aktuelles

Sebastian Schnitter kauft Restbestände von Designermarken günstig auf und vertreibt die Ware zu einem Preis, der im Vergleich zum ursprünglichen Preis erheblich reduziert ist.
HK-Service

Von Boss, Armani, Dior & Co.

Seit 2016 betreibt Sebastian Schnitter sein Online-Portal für Designermode. Aus persönlichen Gründen möchte er die Plattform nun in andere Hände …
Dr. Harald Vogelsang, Haspa-Vorstandssprecher und Präsident des Übersee-Clubs, spricht auf einer Veranstaltung vor zahlreichen Gästen.
Aktuelles

Verbindungen schaffen

Im Wirtschaftsleben sind Kontakte und Know-how entscheidend. Die HW stellt vier Netzwerke vor, die Hamburg ganz unterschiedlich prägen.
Die frühere SPIEGEL-Kantine steht heute im Museum für Kunst und Gewerbe.
Aktuelles

Alltagskunst

Im Jahr 1969 gestaltete der dänische Designer Verner Panton für das SPIEGEL-Verlagshaus die Kantine.
Klimaschutz: Die Fassade der DZ HYP wurde energetisch saniert.
Aktuelles

Neue IFB-Fördermittel

Städtische Hilfen für Energiesparen und Digitalisierung
Paneldiskussion „Wie können die Olympischen Spiele optimal als Katalysator auf die Standortentwicklung Hamburgs einzahlen?“, mit Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne als Moderator, Alexander Otto (ECE Group), Senator Andy Grote, Peter Merck (Golf Lounge Resort), Para-Kanutin und Paralympics-Siegerin Edina Müller, Oke Göttlich (Präsident des FC St. Pauli) und Berit Schmitz (Flughafen Hamburg, v. li.)
Aktuelles

„Eine außergewöhnliche Chance für Hamburg“: Wirtschaft unterstützt Olympia-Bewerbung

Rund 80 Prozent der Mitgliedsunternehmen der Handelskammer befürworten Hamburgs Olympia-Bewerbung für die Spiele in 2036, 2040 oder 2044. Um auch …
Bei der Handelskammer-Veranstaltung „Der Europäische Verteidigungsfonds: EU-Fördermittel sichern. Innovation finanzieren. Resilienz stärken.“ sprach Kapitän zur See Kurt Leonards (Kommandeur Landeskommando Hamburg) zum Thema „Deutschland: Nicht im Krieg – nicht mehr im Frieden“.
Aktuelles

Förderung für Innovationen in der Verteidigungsindustrie

Durch den rund acht Milliarden Euro umfassenden Europäischen Verteidigungsfonds eröffnen sich auch für Hamburger Firmen neue Möglichkeiten, um …
Seit 2008 lockt „Blue Port Hamburg“ Tausende an die Elbe – hier eine Szene vor zwei Jahren.
Aktuelles

Traumhaftes Lichtspiel

Das Gesamtkunstwerk „Blue Port Hamburg“ feiert seinen 10. Geburtstag: Vom 10. bis 21. September erstrahlt der Hafen in magischem Blau, auch …
Tagungsort des Gesundheitswirtschaftskongresses ist auch in diesem Jahr im Grand Elysée Hamburg.
Aktuelles

Die Gesundheitswirtschaft diskutiert

Der „Gesundheitswirtschaftskongress“, das zentrale Treffen der Managerinnen und Manager sowie der Unternehmerinnen und Unternehmer des …
Aus den Brunnen des „Quellgrunds“ im Alten Botanischen Garten in „Planten un Blomen“ ergießen sich kleine Wasserfälle.
Aktuelles

Wasserkunst

Laut einer aktuellen Studie ist „Planten un Blomen“, errichtet auf den ehemaligen Wallanlagen Hamburgs, der beliebteste Park Deutschlands.
Die Jubiläumsveranstaltung der ArbeitsschutzPartnerschaft Hamburg fand in der Handwerkskammer statt.
Aktuelles

Erfolgsmodell Arbeitsschutz­Partnerschaft Hamburg: Warum sich Mitmachen für alle lohnt

Gesunde Mitarbeitende und sichere Arbeitsbedingungen sind wesentlich für den Erfolg eines Unternehmens. Dafür macht sich die …
Jimdo hat den Hauptsitz in Hamburg, die 240 Mitarbeitenden sind aber auf mehr als 15 Länder verteilt. Hier Teammitglieder, die in Spanien tätig sind – bei einem Besuch von Matthias Henze (hinten Mitte).
Aktuelles

Wie Unternehmen die klügsten Köpfe finden

Fachkräfte akquirieren, begeistern und halten, aber wie? Durch eine neue Kultur der Klarheit, sagt Matthias Henze. Der CEO und Mitgründer der Jimdo …
zutück
1234567891011……26
weiter
121314151617181920
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM