Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Aktuelles, Seite 5

Tino Ventz (li.) und sein Ausbildungsbetreuer Max Bunzel bei der Lufthansa Technik Logistik Service GmbH
Aus- und Weiterbildung

Hamburgs beste Nachwuchskräfte

Die HW stellt die Top-Azubis der Stadt vor und schaut, was deren Ausbildungsbetriebe besser machen als andere.
Die Bürokratie gehört aktuell zu den drängendsten unternehmerischen Sorgen.
Aktuelles

Auch 2025 kein Aufschwung in Sicht

Im aktuellen Konjunkturbarometer der Handelskammer dominieren negative Geschäftserwartungen.
E-Rechnung per Tastendruck? Leider nicht! Fürs Erstellen ist eine spezielle Software notwendig.
Aktuelles

Neue Regeln: Was ab dem 1. Januar gilt

Seit Jahresanfang sind etliche neue Gesetze in Kraft – etwa zu E-Rechnungen und Paketen.
Detailansicht des Hygieia-Brunnens im Ehrenhof des Hamburger Rathauses, der an die Cholera-Epidemie im Jahr 1892 gemahnt.
Aktuelles

Frischwasser

Der Hygieia-Brunnen im Ehrenhof des Hamburger Rathauses gemahnt an die Cholera-Epidemie im Jahr 1892.
Derzeit bilden die Regierungsfraktionen im Hamburger Rathaus SPD und Grüne, die Opposition besteht aus CDU, der Linken und AfD. Der 2. März wird zeigen, wie sich die Hamburgische Bürgerschaft künftig zusammensetzt.
Aktuelles

Gestalten statt verwalten

Die Handelskammer Hamburg präsentiert ihre Forderungen an die Hamburgische Bürgerschaft und den Senat für die nächste Legislaturperiode. 
Dennis Thering (CDU), Katharina Fegebank (Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Peter Tschentscher (SPD, v. li. n. re.)
Aktuelles

Politischer Dreikampf im Börsensaal (Video und Bildergalerie)

Knapp sechs Wochen vor der Bürgerschaftswahl diskutierten die Spitzenkräfte von SPD, Grünen und CDU vor rund 1000 Gästen in der Handelskammer.
Handelskammer-Präses Prof. Norbert Aust bei seiner Rede zur Jahresabschlussveranstaltung der Versammlung Ehrbarer Kaufleute
Aktuelles

Hamburg am Scheideweg

Bei der Jahresschlussveranstaltung der VEEK forderte Handelskammer-Präses Norbert Aust vor 1200 Gästen mutige Reformen, eine Zukunftsmilliarde und …
Stephan Engelke steckt viel Liebe, aber auch sehr viel Zeit in seinen Online-Shop.
HK-Service

Weihnachten das ganze Jahr

Seit Jahren steht „Gerda Hüsch Christmas & Living“ für exklusiven, manuell gefertigten Weihnachtsschmuck. Nun steht der erfolgreiche …
Schwerpunkt

Was erwarten Sie für Ihr Unternehmen vom Jahr 2025?

In der Rubrik „Nachgefragt“ stellt die HW-Redaktion eine Frage zu unterschiedlichen Themen, auf die jeweils fünf Hamburger Geschäftsleute …
Die Hamburger Speicherstadt ist der weltgrößte historische Lagerhauskomplex.
Aktuelles

Kulturdenkmal

Seit 2015 gehört die Hamburger Speicherstadt, weltgrößter historischer Lagerhauskomplex, zum UNESCO-Weltkulturerbe.
zutück
123…4567891011……25
weiter
121314151617181920
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM