Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Schwerpunkt, Seite 11

Verkehrssenator Dr. Anjes Tjarks, HEY/HAMBURG-CEO Dr. Hans Hamer, Kammerpräses Prof. Norbert Aust, Jan Oliver Siebrand (Bereichsleiter „Nachhaltigkeit und Mobilität“ und Kammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne (v. li.)
Schwerpunkt

Beweglich bleiben

Hafenanbindung, Digitalisierung und neue Transportmittel: Mobilitätsfragen wurden auch 2023 leidenschaftlich diskutiert. Die Handelskammer setzte …
Im November besuchte Kronprinz Haakon von Norwegen anlässlich des „Norwegian German Business Summit“ die Handelskammer. Im Fokus der Veranstaltung stand die Zusammenarbeit im Rahmen der Deutsch-Norwegischen Energiepartnerschaft.
Schwerpunkt

Vielschichtige Verbindungen

Wie positioniert sich Hamburg als wichtigster Außenwirtschaftsplatz in Deutschland? Ein Positionspapier stellt den Kurs der Handelskammer und …
Für das „Dunkle-Materie-Experiment“ ALPS II („Any Light Particle Search II“) ließ das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY im ehemaligen HERA-Beschleuniger superleitende Magneten installieren.
Schwerpunkt

„Wirtschaft und Wissenschaft in Hamburg haben viel zu bieten“

Innovationen sichern den Wohlstand. Die Handelskammer hat Projekte gestartet, um die Bedingungen für technologischen Fortschritt zu verbessern.
Arubis, früher Norddeutsche Affinerie, ist der weltweit führende Kupferprodzuzent.
Schwerpunkt

Schlüssel für eine wettbewerbsfähige Wirtschaft

Hamburg ist die größte Industriestadt Deutschlands. Doch Krisen und fehlende Fachkräfte sowie steigende Energiepreise und Rohstoffmangel bedrohen …
Baumpflanzaktion mit Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne (2. v. re.) in Itzehoe
Schwerpunkt

Die Weichen jetzt stellen

Die Handelskammer unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen auch im Bemühen um größere Nachhaltigkeit. Im Rahmen der Standortstrategie „Hamburg …
Der „Marktplatz der Begegnungen“ bringt Unternehmen und Zugewanderte zusammen.
Schwerpunkt

Veränderungen unterlegen

Der Arbeitsmarkt hat sich gewandelt. Aus dem Nachfrage- ist ein Angebotsmarkt geworden – und immer mehr Unternehmen melden Personalmangel, einige …
Vorzeitige Geschäftsaufgaben, weniger Neugründungen, mehr Bürokratie – Wochenmärkte haben es zunehmend schwerer. Hier im Bild zu sehen: der bekannte Isemarkt in Eppendorf
Schwerpunkt

Turbulente Zeiten

Das ausklingende Jahr war für den Hamburger Einzelhandel nicht einfach. Auch 2024 wird sich die Branche zahlreichen Herausforderungen stellen …
„STARTERINNEN Hamburg 2023“ („Impact“): Mariam Guédé (li.) und Lioba Jarju von Black Female Business
Schwerpunkt

Von „Nordic Startup Challenge“ bis „Unternehmenswerkstatt“

Trotz oder wegen schwieriger Vorzeichen stand das Handelskammerjahr 2023 ganz im Zeichen von Gründung und Konsolidierung junger Unternehmen. Ein …
Prof. Dr. Michael Berlemann ist seit März 2022 wissenschaftlicher Direktor des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitutes.
Schwerpunkt

„Der Hafen bleibt ein wichtiges Bindeglied“

Seit 2022 ist der rheinländische Volkswirt Prof. Dr. Michael Berlemann wissenschaftlicher Direktor des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitutes …
Rund 500 Gäste folgten der Einladung der Handelskammer zum Sommerfest in die Gleishalle im Oberhafenquartier.
Schwerpunkt

Begegnungen mit Know-how und Innovationsgeist

Vom Sommerfest über den „Tag des Mittelstands“ bis hin zu Sport – die Handelskammer vernetzt die Hamburger Wirtschaft inhaltlich und …
zutück
1…789…10111213141516……21
weiter
1718192021
  • #Schwerpunkt Mobilität
  • #Schwerpunkt Innovationsstandort Hamburg
  • #Schwerpunkt Wir handeln fürs Klima
  • #Schwerpunkt Rückschau auf 2024 und Ausblick auf 2025
  • #Schwerpunkt Start-up-Metropole Hamburg
  • #Schwerpunkt Fachkräfte
  • #Schwerpunkt Gesundheitsstandort Hamburg
  • #Schwerpunkt Mittelstand
  • #Schwerpunkt Zukunft der Arbeit
  • #Schwerpunkt Rückblick auf 2023 und Ausblick auf 2024
  • #Schwerpunkt Hamburg International
  • #Schwerpunkt Lebenswerte Metropole
  • #Schwerpunkt Hamburgs Quartiere
  • #Schwerpunkt Aus- und Weiterbildung
  • #Schwerpunkt Innovation
  • #Schwerpunkt Industrie
  • #Themenschwerpunkt
  • #Themenschwerpunkt Industrie
  • #Schwerpunkt Nachhaltigkeit
  • #Schwerpunkt Norden
  • #Schwerpunkt Hafen
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM