SchwerpunktGewerbeimmobilien: Ein neuer BoomIndustrie- und Büroflächen sind in Hamburg wieder stark nachgefragt. Die HW beschreibt, woran das liegt und welche Anforderungen Unternehmen heute …
SchwerpunktBewohnerparken: Siegt die Vernunft?Nach einer Initiative der Handelskammer stoppt der Senat vorläufig den Ausbau der Bewohnerparkzonen und öffnet sich dem Dialog. Kommt eine …
SchwerpunktGroße Projekte: Neue Quartiere an Elbe und BilleOberbillwerder, Stadtquartier Eimsbüttel oder Science City Bahrenfeld – Hamburg entwickelt eine Reihe attraktiver neuer Quartiere, die Wohnen, …
SchwerpunktPerspektive für den EinzelhandelErst Corona, dann Inflation und Kaufzurückhaltung: Die Rahmenbedingungen für Hamburgs Einzelhandel trüben sich ein. Doch gibt es auch …
SchwerpunktGemeinsam für ein attraktiveres HamburgBessere Aufenthaltsqualität und stärkerer Einzelhandel, Klimafreundlichkeit und Mobilität: Die Ziele der Stadtentwicklung sind ebenso vielfältig …
SchwerpunktAuftrieb dank Pop-up-StoresKurzfristige provisorische Läden beleben den stationären Handel. Modedesignerin Julia Nützel von NYNOLIA erklärt, was zu beachten ist, damit ein …
SchwerpunktEinkaufswelten im WandelMehr als 100 Jahre lang waren Warenhäuser Garanten demokratischer Wohlstandsteilhabe. Mitte der Siebziger gerieten sie in die Krise und gehen nun …
SchwerpunktVon Arbeitskräften zu GleichgesinntenUm Auszubildende zu finden, überzeugen moderne Personalabteilungen junge Menschen mit Kreativität, gezielter Ansprache und Zusatzangeboten vom …
SchwerpunktAnerkannte QualifikationDie Nachfrage nach Weiterbildung ist groß. Das aktuelle Kursangebot der HKBiS passt sich individuellen Bedürfnissen an.
SchwerpunktWeiterbildung: Chance für den FortschrittWeiterbildung bringt die Wirtschaft voran: Motivierte Mitarbeitende mit aktuellem technischem Wissen sichern Marktvorteile in der digitalisierten …