Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Schwerpunkt

Schwerpunkt

„Lebendige Städte müssen organisch wachsen“

Alexander Otto, CEO des Immobilienunternehmens ECE und Stiftungsgründer, sprach mit der HW über zivilgesellschaftliches Engagement, die Bedeutung …
Schwerpunkt

Wie kann Hamburg für Fachkräfte noch lebenswerter werden?

In der Rubrik „Nachgefragt“ stellt die HW-Redaktion eine Frage zu unterschiedlichen Themen, auf die jeweils fünf Hamburger Geschäftsleute …
Das Reeperbahn Festival, das größte Clubfestival Europas, zieht jedes Jahr Zehntausende Gäste an.
Schwerpunkt

Die Attraktivität der Hamburger Kultur

Von der Musikwirtschaft bis zum Gaming: Die Kreativbranche lockt Fachkräfte an und sorgt für Begegnung, Inspiration und Innovation.
Großer Andrang beim ersten Verkaufstag des Alstertal-Einkaufszentrums (AEZ) am 5. November 1970: Die Polizei zählte fast 90 000 Besuchende, der Verkehr um Poppenbüttel brach zusammen.
Schwerpunkt

Einkaufspassagen im Wandel

Seit vor 59 Jahren das Elbe Einkaufszentrum entstand, haben Hamburgs Shopping Malls so manche Krise überlebt – und bislang sogar den E-Commerce. …
Mit dem „Haus der Digitalen Welt“, das unter anderem von den Bücherhallen und der Volkshochschule getragen wird, soll ein Ort der Begegnung und Innovation am Gerhart-Hauptmann-Platz geschaffen werden. Hier das geplante Atrium.
Schwerpunkt

Die City beleben – aber wie?

Das neue Leitbild für die Innenstadt, das der Senat Anfang Juli vorgestellt hat, nimmt viele Impulse und Forderungen der Handelskammer auf. Jetzt …
Das Weidenquartier ist ein „Dorf in der Stadt“ – und die Geschäftsleute im gleichnamigen Verein wollen das Miteinander fördern.
Schwerpunkt

Mehr Lebensqualität fürs Viertel

Hamburger Unternehmen setzen sich intensiv dafür ein, ihre direkte Nachbarschaft aufzuwerten. Dabei ist die Beteiligung der Anwohnenden zentral – …
Das Westfield Hamburg-Überseequartier in der HafenCity bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Freizeitangebote. Hinzu kommen Wohnungen und Büros, künftig auch noch drei Hotels und ein Kreuzfahrtterminal.
Schwerpunkt

Vom Shopping-Center zum Quartier

Einkaufen ist nicht alles. Shopping-Center werden zunehmend multifunktional, wie Beispiele aus Hamburg zeigen.
Auf dem Kleinen Grasbrook entsteht auf 46 Hektar ein 6000-Einwohner-Quartier samt 16 000 Arbeitsplätzen.
Schwerpunkt

Wie kann Hamburg weiter wachsen?

Mit dem „Hamburg-Standard“ will die Hansestadt den Wohnungsbau ankurbeln und setzt bundesweit Maßstäbe. Doch viele aktuelle Projekte werden …
Der Elbstrand lockt auch in den Abendstunden viele Menschen an, um vor der eindrucksvollen Hafenkulisse ihre Freizeit zu verbringen – hier mit Lagerfeuer und Musik.
Schwerpunkt

Wirtschaftsfaktor Lebensqualität

Hamburg besitzt zahlreiche Trümpfe, die maßgeblich zur Lebensqualität und Wertschöpfung beitragen – vom reichen Bildungs-, Sport-, Kultur- und …
Ende Mai stellte Hamburg sein Konzept für Olympia vor. Dazu gehört auch der Neubau eines Stadions im Volkspark.
Schwerpunkt

Auf zu Olympia!

Mit zwei Bundesliga-Fußballclubs und vielen wichtigen Sportevents erregt Hamburg international Aufmerksamkeit. Die Ausrichtung künftiger …
Peter Plümpe (38) ist seit 15 Jahren Berufskraftfahrer.
Schwerpunkt

Bei Plümpe piept’s permanent

Rund 16 000 Lkw bringen täglich Tausende Tonnen Ware in den Hamburger Hafen und wieder heraus. Wir haben einen der Trucks begleitet – von der …
zutück
1234567891011……22
weiter
121314151617181920
  • #Schwerpunkt Lebenswerte Metropole
  • #Schwerpunkt Mobilität
  • #Schwerpunkt Innovationsstandort Hamburg
  • #Schwerpunkt Wir handeln fürs Klima
  • #Schwerpunkt Rückschau auf 2024 und Ausblick auf 2025
  • #Schwerpunkt Start-up-Metropole Hamburg
  • #Schwerpunkt Fachkräfte
  • #Schwerpunkt Gesundheitsstandort Hamburg
  • #Schwerpunkt Mittelstand
  • #Schwerpunkt Zukunft der Arbeit
  • #Schwerpunkt Rückblick auf 2023 und Ausblick auf 2024
  • #Schwerpunkt Hamburg International
  • #Schwerpunkt Hamburgs Quartiere
  • #Schwerpunkt Aus- und Weiterbildung
  • #Schwerpunkt Innovation
  • #Schwerpunkt Industrie
  • #Themenschwerpunkt
  • #Themenschwerpunkt Industrie
  • #Schwerpunkt Nachhaltigkeit
  • #Schwerpunkt Norden
  • #Schwerpunkt Hafen
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM