SchwerpunktMit Ressourcen klüger umgehenKünstliche Intelligenz (KI) hilft beim Energie-Management, in der Kreislaufwirtschaft oder bei der Berichtspflicht. Auch Hamburger Unternehmen sind …
SchwerpunktGemeinwohl und Geschäftsmodell koppeln„Corporate Purpose“ verstärkt die Wettbewerbsfähigkeit, etwa im Kampf der Unternehmen um die besten Nachwuchskräfte („War for Talents“) …
Schwerpunkt„CO2-neutrale Produktion vor 2050 bleibt unser Ziel“Tim Kurth, Chief Operations Officer der Aurubis AG, spricht mit der HW über Metalle in Krisenzeiten, vergleicht den Standort mit seiner zweiten …
SchwerpunktWas erwarten Sie für Ihr Unternehmen vom Jahr 2025?In der Rubrik „Nachgefragt“ stellt die HW-Redaktion eine Frage zu unterschiedlichen Themen, auf die jeweils fünf Hamburger Geschäftsleute …
SchwerpunktSport verbindetInternationale Sport-Events wie die Olympischen Sommerspiele in Paris bringen auch in Hamburg Menschen zusammen, andere – etwa die EURO 2024 – …
SchwerpunktGezielt fördernInnovative Start-ups gestalten die Wirtschaftvon morgen. Die Handelskammer behielt dieSzene auch in diesem Jahr im Blick – und fördert kluge …
SchwerpunktHerbstflauteDie Stimmung in der Hamburger Wirtschaft hat sich Ende 2024 wieder verschlechtert. Was fehlt, ist ein Aufbruchsimpuls. Exportaussichten allerdings …
SchwerpunktStärkung der Industrie erforderlichDie hiesige Industrie hat in diesem Jahr wieder maßgeblich zur gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung der Hansestadt beigetragen. Damit das 2025 und …
SchwerpunktViel Neues im neuen JahrMit dem Westfield Hamburg-Überseequartier bekommt Hamburg 2025 eine weitere Attraktion. Aber auch in diesem Jahr hat sich in der Stadt einiges …
SchwerpunktKrisen bieten ChancenGeopolitische Krisen, Nachhaltigkeitsverpflichtungen und Bürokratie haben den Außenhandel 2024 herausgefordert. Dennoch ist es der hiesigen …