Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Schwerpunkt, Seite 14

„STARTERINNEN Hamburg 2023“ („Impact“): Mariam Guédé (li.) und Lioba Jarju von Black Female Business
Schwerpunkt

Von „Nordic Startup Challenge“ bis „Unternehmenswerkstatt“

Trotz oder wegen schwieriger Vorzeichen stand das Handelskammerjahr 2023 ganz im Zeichen von Gründung und Konsolidierung junger Unternehmen. Ein …
Prof. Dr. Michael Berlemann ist seit März 2022 wissenschaftlicher Direktor des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitutes.
Schwerpunkt

„Der Hafen bleibt ein wichtiges Bindeglied“

Seit 2022 ist der rheinländische Volkswirt Prof. Dr. Michael Berlemann wissenschaftlicher Direktor des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitutes …
Rund 500 Gäste folgten der Einladung der Handelskammer zum Sommerfest in die Gleishalle im Oberhafenquartier.
Schwerpunkt

Begegnungen mit Know-how und Innovationsgeist

Vom Sommerfest über den „Tag des Mittelstands“ bis hin zu Sport – die Handelskammer vernetzt die Hamburger Wirtschaft inhaltlich und …
Der gebürtige Türke Ahmet Bayanbas machte eine Lehre zum Einzelhandelskaufmann und betreibt heute den Aladin Markt in St. Georg.
Schwerpunkt

Eine Chance für Hamburg

Hamburg ist international ausgerichtet und multikulturell, viele Eingewanderte gründen Unternehmen – und der Zuzug von Fachkräften aus dem …
Der Hamburger Klimaanlagen-Hersteller Stulz investiert massiv in sein Werk in Mumbai.
Schwerpunkt

Indien tritt aus dem Schatten

Für Hamburger Unternehmen bleibt Asien wichtige Wachstumsregion. Dabei steht nicht mehr nur China im Fokus, die regionalen Schwerpunkte ändern sich …
Der Hafen Aqtau am Kaspischen Meer: Von hier aus transportiert die HHLA Güter per Zug nach China.
Schwerpunkt

Russland-Geschäft braucht Alternativen

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine zwingt Hamburger Firmen, neue Märkte zu erschließen. Perspektiven bieten Zentralasien, die Länder …
Großunternehmen müssen sicherstellen, dass Menschenrechte und Umweltstandards entlang der gesamten Lieferkette beachtet werden.
Schwerpunkt

Sorgfaltspflichten werden verschärft

Die EU macht ernst bei der Umsetzung des Green Deal, die regulatorischen Vorgaben zum Schutz von Menschenrechten und Umweltstandards und die …
In Al Jaddaf am Dubai Creek entsteht ein Hightech-Viertel, das auf innovative grüne Technologien setzt.
Schwerpunkt

Inspiration aus dem Ausland

Für die Wirtschaft und die Zukunft des Standorts ist Innovation essenziell. Die Handelskammer unterstützt Netzwerke und Partnerschaften mit …
Im Jahr 2022 wurden im Hamburger Hafen 1,93 Milliarden Euro Zölle und 17,8 Milliarden Euro Einfuhrumsatzsteuer eingenommen.
Schwerpunkt

Die Zukunft der EU-Zollunion

Die EU-Kommission hat im Mai 2023 Vorschläge für eine ehrgeizige Reform der im Jahr 1968 gegründeten EU-Zollunion vorgelegt. Was verbirgt sich …
Umfangreiches Wissen in kompakter Form: Die „K und M“ sind seit 1920 das Standardwerk für die Außenwirtschaft.
Schwerpunkt

Export im Blick: Die „K und M“

Für welche Waren verlangt Nigeria bei der Einfuhr Konformitätszertifikate? Wie müssen Waren für Kirgisistan verpackt sein? Solche Fragen …
zutück
1…101112…13141516171819……24
weiter
2021222324
  • #Schwerpunkt Medien und Kultur
  • #Schwerpunkt Lebenswerte Metropole
  • #Schwerpunkt Mobilität
  • #Schwerpunkt Innovationsstandort Hamburg
  • #Schwerpunkt Wir handeln fürs Klima
  • #Schwerpunkt Rückschau auf 2024 und Ausblick auf 2025
  • #Schwerpunkt Start-up-Metropole Hamburg
  • #Schwerpunkt Fachkräfte
  • #Schwerpunkt Gesundheitsstandort Hamburg
  • #Schwerpunkt Mittelstand
  • #Schwerpunkt Zukunft der Arbeit
  • #Schwerpunkt Rückblick auf 2023 und Ausblick auf 2024
  • #Schwerpunkt Hamburg International
  • #Schwerpunkt Hamburgs Quartiere
  • #Schwerpunkt Aus- und Weiterbildung
  • #Schwerpunkt Innovation
  • #Schwerpunkt Industrie
  • #Themenschwerpunkt
  • #Themenschwerpunkt Industrie
  • #Schwerpunkt Nachhaltigkeit
  • #Schwerpunkt Norden
  • #Schwerpunkt Hafen
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM