Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Schwerpunkt, Seite 4

Am Friedrich-Ebert-Damm in Wandsbek baute Mercedes sein neues AMG Brand Center, das in Kürze eröffnet.
Schwerpunkt

Autohandel setzt aufs Erlebnis

Hamburgs Kfz-Branche navigiert durch wechselhafte Zeiten – die Verkaufszahlen stagnieren, dafür boomen die Werkstätten. Wie reagiert die Sparte …
Bei Beiersdorf in Eimsbüttel können Mitarbeitende über das Programm „Beiersdorf Bike“ ein Jobrad leasen.
Schwerpunkt

Was Mitarbeitende bewegt

Mobilitätsangebote wie Jobrad und E-Ladestationen sind mittlerweile ein entscheidender Faktor für Arbeitgeberattraktivität.
Die Sensoren von Coldsense Technologies messen direkt, ob sich in Kühlräumen Eis gebildet hat. Das ermöglicht zeitnahes Abtauen und spart Energie.
Schwerpunkt

Grüne Logistik auf dem Vormarsch

Transport und Verkehr verursachen rund 20 Prozent der Treibhausgasemissionen in Deutschland. Doch die Logistikbranche versucht, den Strom- und …
Der Innovationspark Finkenwerder in der Nachbarschaft von Airbus setzt auf Luftfahrt und ist bereits vollständig entwickelt.
Schwerpunkt

Ideen brauchen Orte

An zahlreichen innovativen Hamburger Hotspots entsteht Neues, indem Menschen mit Know-how zusammenarbeiten. Was stimmen muss: die Infrastruktur.
Das „DESY Innovation Village“ entstand bereits im Jahr 2019 und soll den Wissens- und Technologietransfer voranbringen.
Schwerpunkt

Zentrum für Zukunftsprojekte

Rund um das DESY haben sich zahlreiche Start-ups angesiedelt, die von Spitzenforschung und hervorragender Infrastruktur profitieren.
KRAHN Ceramics ist spezialisiert auf die Herstellung von keramischen Spritzgussmassen, unter anderem für Autoindustrie und Engineering. Das Hamburger Unternehmen begleitet die gesamte Wertschöpfungskette vom Pulver bis hin zum fertigen Bauteil.
Schwerpunkt

Wie Neues auf den Markt kommt

Produktentwicklung gilt als innovative Königsklasse. Gefragt sind dabei Perspektivenwechsel, Kundennähe, Know-how und Ausdauer.
Als Förderbank der Hansestadt ist die IFB Hamburg eine zentrale Anlaufstelle, um Zuschüsse, Darlehen und Wagniskapital für Innovations-, Umwelt- und Immobilienprojekte zu erhalten.
Schwerpunkt

Frisches Geld für neue Ideen

Ohne Startkapital ist die beste Idee zum Scheitern verurteilt – doch Gründende können auf zahlreiche Unterstützungsangebote zurückgreifen.
Von der Energiewende über neu entwickelte Medikamente bis hin zu Robotik und KI: Hamburg braucht Innovation – und die Politik muss sie dezidiert fördern.
Schwerpunkt

Mehr Kapital für Start-ups

Hamburg muss die Finanzierung innovativer Start-ups verbessern und Uni-Ausgründungen fördern: Das fordert ein neues Strategiepapier der …
Schwerpunkt

„Innovationen brauchen Freiraum“

Arungalai Anbarasu, Mitglied des Vorstands der Körber AG und verantwortlich für Technologies, sprach mit der HW über neue Ideen, den Standort …
Das von Daniel Santella gezeigte „Bedienelement mit Erregerfeder“ wurde von GREWUS beim Europäischen Patentamt zum Patent angemeldet.
Schwerpunkt

Fühlbare Resonanz

Das von GREWUS entwickelte „Bedienelement mit Erregerfeder“ lässt Oberflächen vibrieren. Die Handelskammer wählte diese Erfindung zu einem der …
zutück
12…34567891011……24
weiter
121314151617181920
  • #Schwerpunkt Medien und Kultur
  • #Schwerpunkt Lebenswerte Metropole
  • #Schwerpunkt Mobilität
  • #Schwerpunkt Innovationsstandort Hamburg
  • #Schwerpunkt Wir handeln fürs Klima
  • #Schwerpunkt Rückschau auf 2024 und Ausblick auf 2025
  • #Schwerpunkt Start-up-Metropole Hamburg
  • #Schwerpunkt Fachkräfte
  • #Schwerpunkt Gesundheitsstandort Hamburg
  • #Schwerpunkt Mittelstand
  • #Schwerpunkt Zukunft der Arbeit
  • #Schwerpunkt Rückblick auf 2023 und Ausblick auf 2024
  • #Schwerpunkt Hamburg International
  • #Schwerpunkt Hamburgs Quartiere
  • #Schwerpunkt Aus- und Weiterbildung
  • #Schwerpunkt Innovation
  • #Schwerpunkt Industrie
  • #Themenschwerpunkt
  • #Themenschwerpunkt Industrie
  • #Schwerpunkt Nachhaltigkeit
  • #Schwerpunkt Norden
  • #Schwerpunkt Hafen
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM