AktuellesSich zur Vielfalt bekennenDie Hamburger Initiative „Welcoming Out“ möchte mit Unterstützung der Handelskammer ein Arbeitsumfeld befördern, das jede sexuelle …
AktuellesFußballidol mit Herz für AuszubildendeAm 21. Juli verstarb Fußballlegende Uwe Seeler. Er war nicht nur Ehrenbürger seiner Heimatstadt Hamburg, sondern auch …
Existenzgründung1100 Jahre BerufserfahrungIm Hamburger Verein WIRTSCHAFTS-SENIOREN-BERATEN e. V. vermitteln Führungskräfte im Ruhestand ihr Know-how an Unternehmen – vom Start-up bis zum …
Aus- und WeiterbildungDie Macht der BilderVideos gegen Fachkräftemangel: Im Kampf um qualifizierten Nachwuchs veranstaltet DSA-youngstar-Geschäftsführer André Mücke einen Filmwettbewerb …
AktuellesHamburgs beliebteste ArbeitgeberExzellenz, Individualität und Familie: Mit welchen Maßnahmen gelingt es Unternehmen, Mitarbeitende an sich zu binden? Die HW hörte sich unter den …
Schwerpunkt„Jugendliche erwarten mehr Sinnhaftigkeit“Budni-Chef Cord Wöhlke kennt den Hamburger Ausbildungsmarkt wie kaum ein Zweiter. Sein Unternehmen gilt als Top-Adresse für Azubis – und hat …
SchwerpunktWas war für Sie in Ihrem Unternehmen die wichtigste Lektion, die Sie nicht in der Schule gelernt haben?In der Rubrik „Nachgefragt“ stellt die HW-Redaktion eine Frage zu unterschiedlichen Themen, auf die jeweils fünf Hamburger Geschäftsleute …
SchwerpunktKlare Regeln setzenEtwa jede fünfte Ausbildung in Hamburg wird nicht zu Ende geführt. Die Handelskammer hilft, Konflikte zu vermeiden und Lösungswege zu erkunden.
SchwerpunktAuf der Jagd nach NachwuchsEs mangelt an Azubis, gleichzeitig aber auch an Ausbildungsplätzen: Beides zusammen verschärft das Problem des zunehmenden Fachkräftemangels. …
SchwerpunktGeprüfte QualitätAuf ihre Prüferinnen und Prüfer kann sich die Handelskammer verlassen. Viele sind seit Jahrzehnten aktiv und haben weiter Freude daran.