Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Themen, Seite 31

Das imposante Treppenhaus im Sprinkenhof
Aktuelles

Stadtkultur

Das Kontorhausviertel, das zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg unter der Gesamtplanung des damaligen Hamburger Oberbaudirektors Fritz …
Im ehemaligen „Karstadt Sports“-Gebäude gegenüber Saturn in der Mönckebergstraße hat sich das Kunstkollektiv „Jupiter“ auf 8000 Quadratmetern eingerichtet.
Handel

Gewinn für Kundschaft, Kreative, Stadt und Handel

Erfolgreich füllt das Förderprogramm „Frei_Fläche“ seit 2021 Leerstand in Hamburg für wenig Miete mit Pop-up-Stores und Galerien. Jetzt wurde …
Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne (li.) im Gespräch mit anderen Teilnehmern der Arab Health, unter anderem Dr. Jürgen Walkenhorst (2. v. li.), Geschäftsführer Life Science Nord e. V.,  und Marwan Abdulaziz Janahi (re.), Managing Director Dubai Science Park
Aktuelles

Reise zur Arab Health

Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne reiste gemeinsam mit einer Hamburger Delegation nach Dubai zur Arab Health. Sie gilt weltweit …
Seit mehr als 25 Jahren leitet Yvonne Trübger das von ihrem Urgroßvater Friedrich Reinhold Trübger 1872 gegründete Pianohaus Trübger in der Schanzenstraße.
Aktuelles

Auf dem Weg durch die Zeit

Es gibt Unternehmen, die haben Bestand. Einige gibt es Jahrzehnte, andere sogar Jahrhunderte. Sie durchleben wechselhafte Zeiten, trotzen Kriegen und …
Digitalisierung

Cyberattacken abwehren – aber wie?

Cyberkriminelle sind eine große Gefahr für die Wirtschaft. Sie legen Systeme lahm, stehlen Daten und erpressen Unternehmen. Steve Wendt, Leiter der …
Der 33-jährige Marc Fielmann ist Vorstandschef von Deutschlands größtem Brillenkonzern.
Schwerpunkt

„Die besten Ideen kommen von unseren Kunden.“

Orientierung an der Kundschaft statt an maximalen Profiten, durchdachte Digitalisierung und Teamwork: Marc Fielmann, seit 2019 alleiniger …
Quantencomputer nutzen die Gesetze der Quantenmechanik zur Beschleunigung der Rechenoperationen.
Schwerpunkt

Mit Highspeed in die Zukunft

Quantencomputer sind der neue Hype in Sachen Zukunftstechnologie. Sie sind schnell und können Berechnungen anstellen, die mit herkömmlichen …
Drohnen wie diese von HHLA Sky können zum Beispiel Ersatzteile transportieren und Industrieanlagen inspizieren.
Schwerpunkt

Freihafen der Innovationen

Neues wagen, unbekannte Terrains erobern: Seit Jahren sorgen Hamburger Unternehmen für spannende Neuerungen, die weltweit Beachtung finden. Die HW …
Nachhaltige Landwirtschaft: Auch der Einsatz von Robotern kann dazu einen Beitrag leisten.
Schwerpunkt

Das Essen der Zukunft

Der Future Food Campus soll die Landwirtschaft umkrempeln und den Innovationsstandort stärken. Auch die Handelskammer setzt sich für Innovationen …
Schwerpunkt

Was tun Sie, um in Ihrem Unternehmen ein innovationsfreundliches Klima zu schaffen?

In der Rubrik „Nachgefragt“ stellt die HW-Redaktion eine Frage zu unterschiedlichen Themen, auf die jeweils fünf Hamburger Geschäftsleute …
zutück
1…272829…30313233343536……47
weiter
373839404142434445
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM