Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Themen, Seite 29

Medien- und Kreativwirtschaft

Welche Auswirkungen haben die Einschnitte bei RTL (ehemals Gruner + Jahr) aus Ihrer Sicht auf den Medienstandort Hamburg?

In der Rubrik „Nachgefragt“ stellt die HW-Redaktion eine Frage zu unterschiedlichen Themen, auf die jeweils fünf Hamburger Geschäftsleute …
Informationstechnologie

Neue E-Mail-Betrugswelle

Perfekt gestaltete E-Mails, die angeblich von Industrie- und Handelskammern oder von Gerichten stammen, sind massiv im Kommen. Unternehmen …
Dr. Vitali Klitschko, Bürgermeister von Kyiv, trägt sich ins Goldene Buch der Handelskammer ein. Mit auf dem Foto (v. li.): Tatjana Kiel (CEO Klitschko Ventures), Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne, Wladimir Klitschko und Präses Prof. Norbert Aust
Aktuelles

„Kyiv ist Hamburg dankbar“

Ein kurzer, aber beeindruckender Besuch: Um sich persönlich bei der Hamburger Wirtschaft für ihre umfangreiche Ukraine-Hilfe zu bedanken, besuchte …
Jannis Androutsopoulos, Professor für Linguistik des Deutschen und Medienlinguistik an der Universität Hamburg, beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit Jugendsprache und den sprachlichen Auswirkungen der Digitalisierung.
Schwerpunkt

Von Arbeitskräften zu Gleichgesinnten

Um Auszubildende zu finden, überzeugen moderne Personalabteilungen junge Menschen mit Kreativität, gezielter Ansprache und Zusatzangeboten vom …
Auf einer virtuellen Ausbildungsmesse können Hamburger Ausbildungsbetriebe mit namibischen Interessierten zueinander finden.
Aus- und Weiterbildung

Chance für Hamburger Firmen: Azubis aus Namibia

Neue Wege beschreitet das Goethe-Institut Namibia, um gleichzeitig dem Fachkräftemangel in Deutschland und der Jugendarbeitslosigkeit in Namibia zu …
Beim  „Tag der usbekischen Wirtschaft“ wurde in der Handelskammer Hamburg über Zukunftspotenziale des Handels mit Usbekistan diskutiert.
Außenhandel

Usbekistan als Brückenkopf

Unter anderem wegen der Wirtschaftssanktionen gegen Russland hat die Bedeutung Usbekistans als Absatzmarkt rasant zugenommen. Beim „Tag der …
Im Fokus des Wettbewerbs stehen insbesondere die Rad- und Mikromobilitätsströme (zum Beispiel E-Scooter) auf Hamburgs Straßen und Fahrradwegen.
Mobilität

40.000 Euro winken für innovative Ideen zur Mobilitätsmessung

Mit dem Ideenwettbewerb „Urban Data Challenge Hamburg“ wollen die Stadt Hamburg und der Thinktank THE NEW INSTITUTE neue Einblicke in die lokalen …
Ernährungsexperte Matthias Riedl
Aktuelles

Unternehmenssprechstunde mit dem „Ernährungs-Doc“

In einem 45-minütigen Live-Call gibt Dr. Matthias Riedl am 30. März Tipps fürs betriebliche Gesundheitsmanagement.
Im Namen der Hamburger Wirtschaft begrüßt Handelskammer-Präses Prof. Norbert Aust die Gäste in der Sporthalle Hamburg.
Aktuelles

Einsatz für Ausbildung

Für ihr ehrenamtliches Engagement dankte die Hamburger Wirtschaft den zahlreichen Prüferinnen und Prüfern der Handelskammer mit einem großen Fest.
Das HKBiS-Gebäude (li.) befindet sich zentral gelegen in der Willy-Brandt-Straße 75, direkt am U-Bahnhof Rödingsmarkt
Schwerpunkt

Anerkannte Qualifikation

Die Nachfrage nach Weiterbildung ist groß. Das aktuelle Kursangebot der HKBiS passt sich individuellen Bedürfnissen an.
zutück
1…252627…28293031323334……48
weiter
353637383940414243
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM