ExistenzgründungDer Blick von außenSybille Pegel und Maike Ruster optimieren gemeinsam mit ihrem Team Betriebe. Sie machen diese nicht nur effizienter, sondern auch nachhaltiger. Unter …
Hamburg InternationalHamburg und Dubai: „Ein perfektes Match!“Mit ihren Häfen, deren Funktion als Handelszentrum und einer klaren Logistik-Ausrichtung haben Hamburg und Dubai vieles gemeinsam. Ein …
Aus- und WeiterbildungHamburger Unternehmen, ÜBERnehmen Sie!In einer bundesweiten „Betriebs-Challenge“ sind auch Hamburger Ausbildungsbetriebe ab sofort aufgerufen, per Social Media zu zeigen, wie sie …
SchwerpunktIdeen brauchen OrteAn zahlreichen innovativen Hamburger Hotspots entsteht Neues, indem Menschen mit Know-how zusammenarbeiten. Was stimmen muss: die Infrastruktur.
SchwerpunktZentrum für ZukunftsprojekteRund um das DESY haben sich zahlreiche Start-ups angesiedelt, die von Spitzenforschung und hervorragender Infrastruktur profitieren.
SchwerpunktWie Neues auf den Markt kommtProduktentwicklung gilt als innovative Königsklasse. Gefragt sind dabei Perspektivenwechsel, Kundennähe, Know-how und Ausdauer.
SchwerpunktFrisches Geld für neue IdeenOhne Startkapital ist die beste Idee zum Scheitern verurteilt – doch Gründende können auf zahlreiche Unterstützungsangebote zurückgreifen.
SchwerpunktMehr Kapital für Start-upsHamburg muss die Finanzierung innovativer Start-ups verbessern und Uni-Ausgründungen fördern: Das fordert ein neues Strategiepapier der …
HafenIst der Hamburger Hafen zukunftsfähig?Axel Mattern, Vorstand Hafen Hamburg Marketing e. V., und Axel Kröger, Geschäftsführender Gesellschafter Konrad Zippel Spediteur GmbH & Co. …
Aus- und WeiterbildungMit Freude am PrüfenDie ehrenamtliche Arbeit der Prüferinnen und Prüfer ist für die Aus- und Fortbildung essenziell. Doch auch Unternehmen profitieren, wenn sie ihre …
Schwerpunkt„Innovationen brauchen Freiraum“Arungalai Anbarasu, Mitglied des Vorstands der Körber AG und verantwortlich für Technologies, sprach mit der HW über neue Ideen, den Standort …