Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Themen, Seite 11

Auch in der Radiologie sind KI-basierte Entscheidungsunterstützungssysteme im Einsatz und analysieren Röntgenaufnahmen, Magnetresonanz- und Computertomografie-Scans.
Innovation

Hilft KI den Patienten?

Neue Diagnoseverfahren, effizientere Abläufe und hochmoderne Robotik – Künstliche Intelligenz verändert das Gesundheitswesen grundlegend. Auf …
Kann KI denken? Das ist eine der Fragen, mit denen sich die zweite Hamburger Zukunfts-Konferenz im November befasst.
Innovation

Kann KI denken?

Künstliche Intelligenz scheint überall zu sein. Aber was kann KI eigentlich? Denkt sie wie wir, oder hat sie ein größeres Gedächtnis?
Mit der von ihnen entwickelten Technologie möchten Florian Brinkmann, Jens Hartmann, Frank Rattey und Florian Birner das Klima verbessern (v. li.).
Existenzgründung

Für einen lebenswerten Planeten

Florian Birner, Florian Brinkmann, Jens Hartmann und Frank Rattey haben sich zur Aufgabe gemacht, den Klimawandel zu bekämpfen. Mit der von ihnen …
„Startup City Hamburg“ ist die offizielle Start-up-Plattform der Stadt und digitales Netzwerk für Gründende und Investoren. Unter www.startupcity.hamburg können sich Start-ups vernetzen, Förderangebote einsehen und durch eigene Stellen- und Kooperationsangebote direkt an der Entwicklung des hiesigen Start-up-Ökosystems teilhaben.
Schwerpunkt

Wie kann Hamburg für Start-ups noch attraktiver werden?

In der Rubrik „Nachgefragt“ stellt die HW-Redaktion eine Frage zu unterschiedlichen Themen, auf die jeweils fünf Hamburger Geschäftsleute …
Hamburg zieht Fachkräfte aus der ganzen Welt an. Allein bei Infinite Roots arbeiten Menschen aus fast 30 Nationen.
Schwerpunkt

Smarte Start-up-Metropole

Hamburg gehört bei Firmengründungen im deutschen Städteranking zu den Top drei. Neben vielen Vorteilen in der Hansestadt gibt es aber auch Kritik …
Schwerpunkt

Kapital für Geschäftsideen

Wer eine Firma gründen will, braucht gute Ideen – und genügend Kapital. In Hamburg können Start-ups auf ein dichtes Netz aus Förder- und …
Der Inkubator Music WorX von Hamburg Kreativ Gesellschaft und der Behörde für Kultur und Medien bietet Start-ups aus dem Bereich Musik und Tech neben finanzieller Förderung auch  Workshops, Coachings und ein Mentoren-Netzwerk.
Schwerpunkt

Starthilfe für Gründende

Ob Luftfahrt, Logistik oder Künstliche Intelligenz: Fast in jeder Branche unterstützen „Entwicklungshelfer“ wie Inkubatoren („Brutkästen“) …
Petra Vorsteher weiß, dass es beim Pitch nicht nur auf gutes Storytelling ankommt, sondern auch auf Authentizität.
Schwerpunkt

Vom Verkaufsgespräch zum Pitch

Früher reichten bei der Bewerbung um Startkapital adrette Kleidung und gute Vorbereitung. Heute sind Präsentationen Performances, vor denen es viel …
Für den „HydroCleaner“ reichte die im Jahr 2015 gegrün dete HydroDyn Recycling GmbH ihr erstes Patent ein.
Schwerpunkt

Marktchancen sichern, Innovation fördern

Firmen profitieren von ihren Patenten. Sich frühzeitig damit zu beschäftigen, ist für alle Unternehmen relevant, insbesondere für Start-ups.
Schwerpunkt

„Wir müssen global denken, da die Klimakrise eine globale Herausforderung ist.“

Maximilian Webers, Mitgründer und CEO des Start-ups COLIPI, spricht im „Hamburg 2040“-Podcast mit Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte …
zutück
1…789…10111213141516……48
weiter
171819202122232425
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM