Digitalisierung„Wir müssen endlich ernst machen mit KI!“Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) ist bei manchen Firmen schon seit etlichen Jahren, teilweise Jahrzehnten eine Selbstverständlichkeit, …
ExistenzgründungSpielerische StadterkundungDie von Martha de Vries, Timo Mandler und Verena Mathews gegründete Quiz-Plattform „ryddle“ für Stadtrallyes ist das „HW-Start-up des …
ExistenzgründungPräzise Datenverarbeitung mit KIFür August hat die Redaktion die von Max Schlensag gegründete Futurised GmbH zum „HW-Start-up des Monats“ ausgewählt, die mit einer speziellen …
SchwerpunktWeiterbildung im WandelUnternehmen müssen Beschäftigte stetig qualifizieren. Relevante „Future Skills“ sind Digitalisierung, Unternehmertum, Transformation und …
SchwerpunktTalentsuche per Social MediaMit Social Media und Künstlicher Intelligenz können Unternehmen potenziellen Nachwuchs für offene Stellen zielgenauer ansprechen.
SchwerpunktAusbildung zahlt sich ausUm Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, setzen viele Unternehmen erfolgreich auf die Ausbildung eigenen Personals. Die Handelskammer unterstützt …
SchwerpunktBetriebswohnungen als AnreizDie Lage auf dem Hamburger Immobilienmarkt ist sehr angespannt. Um Azubis und Fachkräfte zu gewinnen, setzen Unternehmen wieder auf Wohnungen für …
SchwerpunktWie stark ist Ihr Unternehmen vom Fachkräftemangel betroffen, und wie reagieren Sie darauf?In der Rubrik „Nachgefragt“ stellt die HW-Redaktion eine Frage zu unterschiedlichen Themen, auf die jeweils fünf Hamburger Geschäftsleute …
SchwerpunktWie KI den Arbeitsmarkt verändertIst KI ein Mittel gegen den Fachkräftemangel? Auf jeden Fall erfordert ihr Einsatz intensive Weiterbildung – und der große Durchbruch im …
Schwerpunkt„Der springende Punkt ist, dass man auch später im Berufsleben immer anschlussfähig bleibt.“Dalia Das, Gründerin der IT-Talentschmiede neuefische GmbH, spricht im Podcast mit Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne über …